
Der Drittligist Holstein Kiel hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass Ralf Heskamp (50) sein Amt als Sportlicher Leiter aus privaten Gründen mit sofortiger Wirkung abgegeben hat. „Der Verein akzeptiert den Wunsch von Ralf Heskamp, dessen Aufgaben zunächst von Wolfgang Schwenke übernommen werden“, hieß es in einer Pressemitteilung, die Dr. Stefan Tholund, Vorsitzender des Aufsichtsrats der KSV Holstein, unterzeichnete.
„Wir bedanken uns ganz herzlich für die überaus engagierte und fachkundige Arbeit, die Ralf Heskamp seit Beginn dieses Jahres für den Verein geleistet hat, und wünschen ihm viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft“, hieß es weiter in der Mitteilung. Heskamp hatte sein Amt bei den Kieler „Störchen“ erst am 1. Januar angetreten, nachdem er zuvor beim FC Bayern München als Scout arbeitete. Seit dem 1. März gehörte Heskamp, der auf der Position des Sportlichen Leiters auf Andreas Bornemann (44, inzwischen beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg tätig) folgte, auch dem dreiköpfigen Präsidium der „Kieler Störche“ an. Der frühere Handball-Profi Schwenke arbeitet bei der KSV Holstein als Geschäftsführer und Vizepräsident.