Bezirksliga Nord: Niendorfs Dritte gewinnt auch bei Paloma


Eine Woche nach dem überraschenden 2:1 Sieg gegen den jetzt feststehenden Herbstmeister HFC Falke setzte der Niendorfer TSV III seine Erfolgsserie mit einem 3:1 Auswärtssieg beim USC Paloma II fort. Nun sind es bereits fünf Spiele ohne Niederlage, aus denen die Truppe von Coach Jan-Hendrik Schmidt beachtliche 11 Punkte holte und sich so mit insgesamt 20 Zählern aus der Hinrunde von der gefährdeten Tabellenzone bis ins Mittelfeld auf Rang neun vorgearbeitet hat.

Die U23 des USC Paloma durchwandert derzeit ein Tal. Der Aufsteiger, der bis zum siebten Spieltag mit überwiegend beeindruckenden Vorstellungen bis auf Rang vier vorgerückt war, wartet seit vier Partien, aus denen nur ein Punkt geholt wurde, auf einen Dreier und ist nur aufgrund des leicht besseren Torverhältnis punktgleich direkt vor dem NTSV einsortiert.

Nach der vorwöchentlichen 0:4 Niederlage beim SC Sperber hatte sich die Mannschaft um Trainer Marius Nitsch gegen Niendorf einiges vorgenommen, um den Schalter wieder umzulegen. Der frühe Führungstreffer durch Florian Richter (5.) schien dann auch die guten Vorsätze zu bestätigen, wurde aber nur 120 Sekunden später durch die Gäste durchkreuzt, denen ein Patzer von Palomas Keeper Florian Schulzke zu Gute kam, als den Ball nach einem Freistoß aus halblinker Position von Tom Langer zum schnellen Ausgleich durch die Hände rutschen ließ. Gut 20 Minuten tat sich dann auf dem Kunstrasenplatz an der Brucknerstraße so gut wie gar nichts. Weder die Hausherren, denen der unglückliche Ausgleich so richtig in den Knochen zu stecken schien, noch die Gäste vom Bondenwald erspielten sich so etwas wie Torgelegenheiten. Erst eine Rechtsflanke des bärenstarken Lars Briewig stoppte die Lethargie auf dem Spielfeld. Der Ball landete rechts im Sechzehner der „Tauben“. Dort hatte der völlig freistehende David Roth alle Zeit der Welt, um per Kopfball die 2:1 Führung der Gäste zu erzielen (29.).
Dabei blieb es bis zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Hausherren zwar mit mehr Laufbereitschaft und versuchten phasenweise mit Pressing endlich mehr Druck auf die Niendorfer Abwehr auszuüben. Als dann Sulejman Muaremi das 2:2 auf dem Fuß hatte, war es Niendorfs Lars Briewig, der den Ball im letzten Moment abblocken konnte (50.). Danach setzte sich das Spiel überwiegend in der Niendorfer Hälfte fort. Doch den Gastgebern fehlten gegen die sichere Abwehr die Ideen, um sich zielgerichtet durchsetzen zu können. Viele hoch in den Gäste-Strafraum gespielte Bälle waren jedenfalls der falsche Weg, denn hier hatten die beiden Innenverteidiger, Tobias Heiling und Paul Schacht eindeutig die Hoheit und schädelten die Bälle mit Ruhe und Besonnenheit immer wieder aus der Gefahrenzone. Auch die Auswechselungen der beiden Spitzen, dem diesmal blassen Mel Morawitz und von Florian Richter, für die Trainer Marius Nitsch Rodrigo Lemos-Lala und Wolfgang Pesch ins Rennen schickte (70.), verlieh den Hausherren bis zum Ende keine größere Durchschlagskraft.

Die offensiv nur noch selten in Erscheinung tretenden Gäste gelang schließlich mit dem eigentlich ersten guten Konter nach 86 Minuten die endgültige Entscheidung. Zunächst scheiterte noch Joker Gian Nicolai an Torwart Schulzke. Doch der ebenfalls eingewechselte Jan Rückhold nutzte den Abpraller zum 3:1, gleichzeitig dem fünften Saisonsieg des Niendorfer TSV III.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel