Kreisliga 6: Umwertung für Sasel II ist besiegelt


Das ging schnell! Dem Protest des TSV Sasel II gegen die 0:4-Niederlage, die er am Sonntag, 21. Februar im Topspiel der Kreisliga 6 gegen Eintracht Norderstedt II kassiert hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hat das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes bereits stattgegeben. Die Begegnung des 20. Spieltages wurde in einen kampflosen 3:0-Sieg für die Saseler Reserve umgewertet.

Begründet wurde dies vom HFV-Sportgericht damit, dass bei der Eintracht-Reserve vier Spieler zum Einsatz kamen, die exakt sieben Tage zuvor noch für die Erste Norderstedter Mannschaft im Regionalliga-Spiel beim ETSV Weiche Flensburg mitwirkten. Hierbei handelt es sich um Marcus Coffie (21), der in Flensburg nach 74 Minuten ausgewechselt wurde, Dane Kummerfeld (23), der nach 67 Minuten herausgenommen wurde, Clifford Aniteye (21), der in der 67. Minute eingewechselt wurde sowie Marco Schultz (24), der in Flensburg nach 74 Minuten ins Spiel kam und in Sasel alle vier Tore erzielte. Zulässig, so die Darstellung des Sportgerichtes mit Verweis auf den Paragraphen 17 der HFV-Spielordnung, sei bei den Zweiten Herren der Einsatz von maximal drei Akteuren, die im vorherigen Spiel der Liga-Mannschaft aktiv waren. Das Alter der Spieler, sprich ob sie unter die U23-Regelung fallen, spielt hierbei keine Rolle. Sprich: Hätte Wolfgang Geelhaar, Trainer der Eintracht-Reserve, „nur“ drei Spieler des besagten Quartetts eingesetzt, wäre alles regelkonform gewesen.

Die Umwertung hatte zur Folge, dass der Vorsprung der Norderstedter an der Tabellenspitze von deutlichen 13 Punkten und einer um 30 Treffer besseren Tordifferenz auf „nur“ noch sieben Zähler und eine um 24 Tore bessere Bilanz zusammenschrumpfte. Und dieses Polster ist auch deshalb, weil die Saseler noch zwei Partien mehr zu bestreiten haben, nicht mehr allzu komfortabel. Die Eintracht-Reserve, die nach den bisher auf dem Platz erreichten 16 Siegen und vier Unentschieden nun am „Grünen Tisch“ ihre erste Saison-Niederlage hinnehmen musste, weist jetzt 49 Punkte und 66:23 Tore auf. Sasel II steht bei 42 Zählern und 57:28-Treffern, Tabellen-Dritter ist der Ahrensburger TSV mit 35 Punkten.

Die Chance, sogar noch aus eigener Kraft Meister werden und den Direkt-Aufstieg in die Bezirksliga schaffen zu können, verspielten die Saseler am Sonntag, als sie im nächsten Topspiel in Ahrensburg über ein 1:1-Unentschieden nicht hinauskamen. Der Saseler Torjäger Christopher Doß brachte sein Team auf dem Stormarnplatz in Führung (18.), ehe ATSV-Verteidiger Lennart Paul Thunecke nach einem Pass von Marc-Daniel Jahn einen Sololauf startete und zum 1:1-Endstand einschoss (70.). Die Norderstedter schlugen ebenfalls am Sonntag den Duvenstedter SV mit 5:3. Tino Bursic (16.), Marco Lindner (35.), Selver Ramadani (72.), Marcel Farzad Rahmatyan (88.) und Christian Marquardt (92.) trafen dabei für Geelhaar-Team.

 Redaktion
Redaktion Artikel