
Die Verantwortlichen des FC Eintracht Norderstedt setzten in der Trainerfrage auf Konstanz: „Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass der Vertrag mit unserem Coach Dirk Heyne um ein weiteres Jahr, also bis zum Ende der Saison 2018/2019, verlängert werden konnte“, hieß es am Montag in einer Pressemitteilung, die Corinna Kröger von der Geschäftsstelle des Vereins im Auftrag des Eintracht-Präsidiums verschickte. Heyne, früherer Nationaltorwart der DDR und unter anderem Trainer des 1. FC Magdeburg, war im Oktober 2016 an der Ochsenzoller Straße vom A-Jugend- zum Liga-Trainer befördert und damit zum Nachfolger von Thomas Seeliger geworden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). In der vergangenen Saison 2016/2017 hatte Heyne die Norderstedter zur Titelverteidigung im Oddset-Pokals und auf den siebten Tabellenplatz in der Regionalliga Nord geführt.
Am Sonntag hatten die Norderstedter das Derby gegen den FC St. Pauli II, der seine Heimspiele seit dem Beginn dieser Saison auch im Edmund-Plambeck-Stadion an der Ochsenzoller Straße austrägt, mit 1:3 verloren. Anschließend erklärte Heyne auf der facebook-Seite seines Vereins: „Es war ein ganz anderer Auftritt als das Spiel gegen Wolfsburg. Unsere Leistung ist entscheidend und wir sind dieses Mal nicht zu dem fähig gewesen, was wir im letzten Heimspiel gezeigt haben.“