
„Das war ein kleiner Ausgleich für das Hinspiel“, freute sich Peter Schlegel, Trainer des TSV Holm II, der am 5. Oktober 2014 noch klar mit 0:4 beim TSV Heist II verloren hatte. Am Sonntag drehten die Holmer den Spieß mehr als nur um, gewannen das Keller-Derby nun ihrerseits sogar mit 6:0 (!) und festigten damit ihren vorletzten Platz vor der Heistmer Reserve. Dem von Schlegel im Sommer 2014 ausgegebenen Saisonziel, nicht Letzter werden zu wollen, sind die Holmer bei nun vier Punkten Vorsprung auf Heist II und einer um 13 Treffer besseren Tordifferenz ganz nah.
Bei Dauerregen hätten die Gäste im Holmer Waldstadion in Führung gehen können, doch Fabian Gill vergab eine Großchance, als sein aus sechs Metern abgegebener Schuss noch abgeblockt wurde. „Quasi im direkten Gegenzug haben wir stattdessen ein Tor kassiert“, ärgerte sich der Heistmer Coach Hans-Jürgen Schulze über den Holmer Führungstreffer, den Hendric Oeding mit einem Freistoß erzielte (30.). Fünf Minuten später erhöhte Nico da Ros zum 2:0-Pausenstand. Im zweiten Durchgang gelang Jangir Dillman nach einem Abwehrfehler der Gäste das 3:0 (52.). Dann schnürte Lars Prignitz einen Doppelpack: Mit seinem 4:0 egalisierte er nach schöner Vorlage von da Ros das besagte Hinspiel-Ergebnis (65.), dann erhöhte er sogar auf 5:0 (72.). Den 6:0-Endstand stellte Steen Nicolai, wiederum nach guter Vorarbeit von da Ros, her (87.). „Das war von uns eine geschlossen gute Mannschaftsleistung“, so Schlegel, der sich freute: „Unsere Spieler haben es gelernt, ihre Positionen zu halten!“ Dagegen haderte Schulze: „Wir haben kein Bein auf die Erde bekommen ‒ uns fehlte es an allem, denn selbst die einfachsten Pässe sind nicht angekommen!“