Bezirksliga Süd: HTB konzentriert zum Derby-Sieg


Früh aufstehen mussten am Sonntag die Spieler und Verantwortlichen des Bezirksliga-Süd-Spitzenreiters Harburger TB: Am Morgen nach der Zeitumstellung wurde ihre Partie bei Dersimspor II nämlich von Schiedsrichter Claus-Dieter Köhler (vom SV Rugenbergen) bereits um 9.30 Uhr angepfiffen. Im Derby auf dem Kunstrasenplatz an der Baererstraße schenkten die beiden Teams sich nichts: „Das Spiel startet ausgeglichen. Beide Mannschaften mit gleich viel Ballbesitz, zunächst keine klaren Torchancen und viele Zweikämpfe im Mittelfeld“, hieß es auf der facebook-Seite des HTB.

Als Rasmus Röhrich im Bemühen, einen Einwurf zu verhindern, den Ball an einen Dersimspor-Akteur „verschenkte“, wären die Hausherren beinahe früh in Führung gegangen ‒ doch HTB-Torwart Murat Bakir verhinderte stark das drohende 1:0. In der Folge bekam der Turnerbund selbst einige gute Gelegenheiten. Kerim Eken schoss nach einer Linksflanke von Leonardo Winkler knapp vorbei, dann kam Dersimspor-Keeper Fitra Haritsah Rijono nach einem Steilpass von Tunahan Polat einen Tick vor Eken an den Ball. Und kurz vor der Pause zielte Alexandro Pato nach einem schönen Sololauf ebenfalls knapp am Gehäuse vorbei. Auf der facebook-Seite des HTB hieß es: „Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich wie die erste. Der Ball läuft überwiegend im Mittelfeld, viele Zweikämpfe werden weiterhin geführt und Dersim kommt zu zwei Torchancen.“ Die Heim-Elf versuchte es zweimal mit einem Fernschuss, konnte Bakir damit aber nicht bezwingen. Auf der Gegenseite köpfte Yasin Aytekin nach einem Freistoß von Stefan Sawiel knapp am Ziel vorbei, ehe die Gäste in Führung gingen: Nach einem herrlichen Doppelpass über Eken und Sawiel war es am Ende Eken, der Sawiels Querpass in der Mitte zum 0:1 verwertete. „Eine Traumkombination“, hieß es dazu auf der facebook-Seite.

Derweil entpuppte sich Onur Capan, nachdem ihn HTB-Trainer Nabil Toumi in der 63. Minute für Winkler eingewechselt hatte, ebenfalls als Belebung. Unter anderem holte er einen Freistoß heraus, den Polat in die Mitte flankte, wo Aytekin das 0:2 gelang. In der 85. Minute kam die Dersimspor-Reserve noch einmal heran, als sie einen von Bakir verwirkten Foulelfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer verwandelte. Obwohl Referee Köhler lange nachspielen ließ, konnte das HTB-Team „das Ergebnis konzentriert über die Zeit bringen“, wie es auf der facebook-Seite hieß. Polat hätte sogar noch auf 1:3 erhöhen können, doch seinen Versuch klärte ein Dersimspor-Akteur auf der eigenen Torlinie. „Insgesamt war es eine gute Vorstellung unserer Mannschaft“, hieß es auf der facebook-Seite des HTB, dessen Verantwortliche folgendes Fazit zogen: „Dersimspor II war eine körperlich und technisch starke Mannschaft, die als Aufsteiger uns teilweise in Schwierigkeiten gebracht haben, doch wir haben gut gegengehalten und uns gute Torchancen erspielt, womit das Ergebnis über die gesamte Spieldauer verdient ist.“ Die HTB-Offiziellen versäumten es nicht, Dersimspor-Kapitän Eren Akbulut, der sich bei einem Luftkampf an der Nase verletzte und in der 83. Minute ausgewechselt wurde, beste Genesungswünsche zu übermitteln.

 Redaktion
Redaktion Artikel