
Am Sonntag kam es in der Kreisliga 7 zum Verfolger-Duell zwischen dem Hetlinger MTV und SuS Waldenau. Obwohl HMTV-Trainer Guido Krenzk einen Tag nach seinem 39. Geburtstag grippegeplagt das Bett hüten musste und nicht an der Seitenlinie stand, gewannen die Hetlinger mit 2:0 und kletterten mit nun 29 Punkten auf den vierten Platz. Während der HMTV zum vierten Mal in Folge ohne Gegentor und zum sechsten Mal hintereinander ohne Niederlage blieb, gingen die Waldenauer nach zuvor zwei 3:1-Siegen erstmals wieder als Verlierer vom Platz und rutschten mit ihren 24 Zählern auf den siebten Rang ab.
Im Deichstadion sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit viele intensive Zweikämpfe, die laut HMTV-Co-Trainer Jonas Hübner in der Mehrzahl zwar „hart geführt wurden, aber nie unfair waren“. Schiedsrichter Florian Baum (vom VfL Lohbrügge) ließ die Akteure allerdings auch weitestgehend gewähren. Bereits in der 13. Minute gingen die Hausherren in Führung: Nach einem hohen Ball auf die linke Angriffsseite, den die Gäste nicht klären konnten, behauptete sich Maximilian Wichern nach einem Doppelpass mit Milan Adamovic und spielte quer − und am zweiten Pfosten schob Jan Steffen zum 1:0 ein. „In der ersten Viertelstunde haben wir richtig gut gespielt“, lobte Hübner, der allerdings auch einräumen musste, dass sein Team danach für rund zehn Minuten „nachließ“, wodurch die Waldenauer „zwischenzeitlich die Oberhand gewannen“. In der Schlussphase des ersten Durchgangs war die Heim-Elf aber wieder am Drücker. Tim Dreschniol schnupperte bereits am 2:0, doch sein 15-Meter-Schuss berührte das Tornetz nur von Linksaußen (38.).
Eine Minute später bedeutete eine Kopie des 1:0 aber den zweiten Treffer: Erneut verarbeitete Wichern links einen langen Pass gut und flankte in die Mitte, wo Julian Moldenhauer den Ball schön annahm und ihn dann mit der Pike zum 2:0 ins Tor schoss. „Anders, als in vielen vorherigen Spielen, haben wir dieses Mal aus relativ wenig Chancen zwei Tore gemacht“, freute sich Hübner über die neu gewonnene Effektivität. In der Pause forderte Hübner seine Schützlinge dazu auf, „weiter Gas zu geben“ − doch daraus wurde nichts. „Die erste Halbzeit hatte wohl zu viel Kraft gekostet“, erklärte Hübner den Umstand, dass die Partie im zweiten Durchgang nur noch dahin plätscherte. Kurz vor Ultimo verhinderte HMTV-Torwart Daniel Kleinwort stark den drohenden Anschlusstreffer. „Wir haben verdient gewonnen“, freute sich Hübner, der eine „geschlossen gute Teamleistung“ gesehen hatte. Bei nun nur noch fünf Punkten Rückstand auf den Tabellen-Zweiten FC Roland Wedel II dürfen die Hetlinger wieder nach oben schauen.