A-Kreisklasse 8: BU-Dritte kampfstark auf Grand


Die Bedingungen waren alles andere als einfach, als der KS Polonia am Sonntag zum Restrunden-Auftakt der A-Kreisklasse 8 den HSV Barmbek-Uhlenhorst III empfing: „Leider war der ,rote Rasen' trotz der Bemühungen im Vorfeld des Spiels an einigen Stellen mehr als nass und matschig und schwer zu bespielen“, hieß es auf der facebook-Seite der BU-Dritten, die sich nach einem verhaltenen Beginn aber leichte Vorteile erarbeitete und zu einigen Torabschlüssen kam.

Nach einer knappen halben Stunde gingen die Gäste auf dem Grandplatz an der Finkenau dann auch in Führung: Nicolai Lüttich wurde im Polonia-Strafraum gefoult und den fälligen Elfmeter verwandelte BU-Kapitän Jan Ruhnke flach links zum 0:1. „Nun wurden wir zwingender und konnten uns einige gute Tormöglichkeiten erarbeiten, welche wir leider nicht nutzen konnten“, hieß es auf der facebook-Seite der Barmbeker, die mit Schiedsrichter Ricardo Onur Caliskan haderten, der ihnen einen vermeintlichen Handelfmeter verwehrte. Die Hausherren kamen ihrerseits zu einigen Gelegenheiten ‒ vor allem nach ruhenden Bällen ‒, sie fanden jedoch immer wieder im gut reagierenden BU-Torwart Marin Rebert ihren Meister.

Kurz nach dem Seitenwechsel konnte Barmbek-Uhlenhorst III seine Führung dann ausbauen: Ein Polonia-Akteur verlor am eigenen Strafraumeck den Ball, woraufhin Andre Schmidt, der erst in der Winterpause zur BU-Dritten gewechselt war, mit einem herrlichen Heber über Keeper Sebastian Kempa hinweg das 0:2 erzielen und einen ersten Pflichtspiel-Treffer im Barmbeker Trikot feiern konnte. „Je länger das Spiel nun dauerte, desto tiefer standen wir hinten drin, da auch die Platzverhältnisse viel Kraft kosteten“, hieß es auf der facebook-Seite von BU III. Einen Querschläger in der Gäste-Abwehr konnte Polonias Dawid Sawicki zum 1:2-Anschlusstreffer nutzen (71.). In der Folge wollten die Hausherren den Ausgleich: „Wir stemmten uns jedoch mit allen Mann gegen das drohende Remis und hätten den Sack mit diversen Kontermöglichkeiten frühzeitig zu machen müssen“, hieß es auf der facebook-Seite der Barmbeker.

Das 1:2 hatte jedoch bis zum Ende Bestand und die BU-Offiziellen räumten ein, dass sie „mit etwas Glück“ gewannen: „Es war das zu erwartende schwere Auftaktspiel gegen einen kampfstarken Gegner“, lautete via facebook ihr Schlussfazit. Auf der facebook-Seite von Polonia hieß es: „Nach leidenschaftlichem Kampf haben wir gegen den Tabellen-Zweiten verloren.“ Während das polnische Team auf den achten Platz abrutschte, bleibt Barmbek-Uhlenhorst III der härteste Verfolger des Spitzenreiters VfL 93 Hamburg III.

 Redaktion
Redaktion Artikel