Natürlich hätte Trainer Heiko Barthel sich gewünscht, dass seine SV Halstenbek-Rellingen schon früher ihren ersten Saisonsieg gefeiert hätte. Beispielsweise gegen den FK Nikola Tesla (3:3), beim SC Nienstedten (2:2) oder am vergangenen Sonntag beim 1:1 gegen TuRa Harksheide (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), als Führungen jeweils nicht in das Ziel gerettet werden konnten. Dass die „Baumschuler“ nun am Sonntag mit einem klaren 5:1 beim SC Alstertal-Langenhorn im sechsten Anlauf endlich ihren ersten „Dreier“ einfuhren, passte aber insofern zeitlich perfekt, da Barthel am Sonnabend seinen 44. Geburtstag gefeiert hatte.
Im Spielbericht, den die HR-Verantwortlichen anschließend auf ihrer facebook-Seite veröffentlichten, gaben sie auch bekannt, dass Stefan Steen, der erst in diesem Sommer vom Oberligisten Wedeler TSV an den Jacob-Thode-Platz gekommen war, den Verein nun „kurz vor Ende der Wechselperiode wieder verließ“. Daraufhin bot Torwart-Trainer Andre Pätzel an, dass er in Langenhorn den Posten zwischen den Pfosten übernehmen würde. Dies tat er auch, was insofern bemerkenswert ist, als dass der 36-Jährige seine Karriere 2012 wegen einer Wirbelverletzung für beendet erklärt hatte. „Er opferte sich trotz gesundheitlichen Problemen für unseren Verein auf! Ihm war es egal, ob er bei einer Niederlage der Schuldige wäre. Er hat Teamgeist, Ehre und einen starken Charakter bewiesen! Dabei hatte er sich noch kurz vorher neue Torwarthandschuhe für diesen Tag kaufen müssen. Danke Andre vom gesamten Team und vom ganzen Verein für dein großes Engagement“, hieß es auf der facebook-Seite.
Deutlich häufiger als Pätzel stand allerdings SCALA-Keeper Christian Hillmer im Blickpunkt. Denn nach einer „etwas holprigen Anfangsphase“, wie es auf der facebook-Seite hieß, schoss Ümit Karakaya die Gäste bereits in der zwölften Minute in Front. Auch vom zügigen Ausgleich, den der 37-Jährige Florian Kurzberg erzielte (18.), ließen sich die HR-Akteure nicht beirren: „Wir bewiesen eine starke Team-Moral“, hieß es auf der facebook-Seite. So gelang in der 36. Minute der erneute Führungstreffer: Der agile Karakaya holte einen Foulelfmeter heraus, den HR-Kapitän Marcel Schöttke sicher zum 1:2 verwandelte. Nach dem Seitenwechsel agierten die Hausherren offensiver und kamen zu „einigen kleineren Gelegenheiten“, wie die HR-Verantwortlichen via facebook einräumten.
Die „Baumschuler“ blieben aber die dominante Mannschaft und als ein Traumpass von Schöttke perfekt in den Fuß von Adrian Ghadimi Nouran flog, schoss der Empfänger mühelos zum 1:3 ein (60.). Als Marco Clausen im SCALA-Strafraum gefoult worden war, sprach Schiedsrichter Janik Möller (von der SV Lieth) den Gästen einen weiteren Strafstoß zu. Wieder legte sich Schöttke den Ball zurecht, schritt zur Tat und verwandelte zum 1:4 (84.). Kurz vor Ultimo trug sich auch noch HR-Neuzugang Eugen Helmel in die Torschützenliste ein: Clausens Querpass verwertete der 33-Jährige, der bis zum März den Staffel-Rivalen FK Nikola Tesla trainiert hatte, zum deutlichen 1:5-Endstand (87.).