
Ein echter Husarenstreich gelang am Sonntag dem SV Eidelstedt II: Das Team von der Elbgaustraße gewann mit 1:0 beim Hetlinger MTV und brachte dem HMTV damit seine erste Pflichtspiel-Niederlage seit dem 14. Mai (damals 1:2 gegen den FC Roland Wedel II) ein. Vornehmlich drei Punkte waren laut HMTV-Trainer Marc Zippel für die Heimpleite ausschlaggebend: „Wir treffen momentan einfach das Tor nicht, hatten einige Ausfälle zu beklagen und mussten relativ früh einen Platzverweis hinnehmen.“ Aber der Reihe nach: Schon in der dritten Minute hätte Jesse Plüschau, der als Defensivkraft mit aktuell vier Treffern der torgefährlichste Hetlinger ist, sein Team in Führung bringen können. Als er nach einer Freistoßflanke von Adnan Kubat am langen Pfosten zum Kopfball kam, ging dieser aber genau auf SVE-Keeper Dennis Lippert. Auch Milan Adamovic hätte es „mit Köpfchen“ machen können, nickte aber eine Maßflanke von Aleksandar Pavlovic freistehend am Ziel vorbei.
So kombinierten die Hetlinger sich immer wieder an den Gäste-Strafraum heran, wo Daniel Schröder, der laut Marc Zippel „in jeder Partie für zehn Spieler läuft und kämpft“, das nötige Glück im Abschluss fehlte. Stattdessen gingen in der 36. Minute die Gäste in Führung: Philipp Drews wehrte einen Ball per Kopf zu kurz ab, so dass er im Fuß eines Eidelstedters landete, der mit einem guten Pass seinen Mitspieler Oliver Schröder fand, der frei vor HMTV-Torwart Daniel Kleinwort das 0:1 erzielte. Kurz darauf war die Partie dann für Drews vorzeitig beendet: Im Bemühen, einen Fehlpass von Jesse Plüschau auszubügeln, spielte er an der Strafraumgrenze mit seinem Fuß laut Marc Zippel „klar den Ball“, touchierte mit seinem Oberkörper aber auch einen durchbrechenden SVE-Akteur, was Schiedsrichter Patrick Hiebert (vom HSV Barmbek-Uhlenhorst) als „Notbremse“ wertete und „Rot“ zückte.
Im zweiten Durchgang gaben die Hetlinger „kämpferisch alles“, wie Marc Zippel betonte. Zumindest ein Unentschieden hätten sie noch mitnehmen können, doch nach einer Pavlovic-Flanke scheiterte der eingewechselte Marvin Wehlen. „Die Eidelstedter haben eine gute Leistung gezeigt und am Ende glücklich, aber nicht unverdient gewonnen“, lobte Marc Zippel den Gegner. Während der SC Union 03 nach seinem 5:1-Kantersieg gegen die SV Blankenese II als Spitzenreiter nun schon fünf Zähler vor den zweitplatzierten Hetlingern liegt, steht die SVE-Reserve als Rang-Dritter nur noch aufgrund ihrer um drei Treffer schlechteren Tordifferenz hinter dem jetzt punktgleichen HMTV.