Kreisliga 7: Schwarz erklärt SVB-Nichtantritt


Der Plan sah vor, dass sich die Spieler der SV Blankenese am Freitagabend um 18 Uhr zum Mannschaftsfoto stellen und anschließend um 19.30 Uhr den SC Teutonia 10 empfangen. Doch es sollte ganz anders kommen: Um 17 Uhr sagte Schwarz zunächst den Foto-Termin ab, weil „einfach nicht genug Spieler vor Ort sein“ würden. Unglaublich, aber wahr: Etwas später mussten die SVB-Verantwortlichen dann auch ihr erstes Saison-Heimspiel absagen und kampflos mit 0:3 verloren geben. „Mangels Spieler konnten wir leider nicht antreten“, sagte Schwarz niedergeschlagen.

Der Niedergang der Blankeneser, die in der Saison 2013/2014 noch der Oberliga Hamburg angehörten, dann aber zweimal in Folge abstiegen und nun im Mai auch in der Bezirksliga West den Klassenerhalt knapp verpassten, scheint sich also fortzusetzen. „Dabei zahlen wir sogar eine Siegprämie“, so Schwarz, der sich zu der personellen Situation wie folgt äußerte: „Natürlich leiden wir unter Verletzten und Urlaubern, andere Spieler sind beruflich verhindert ‒ aber Fakt ist: Der Kader ist zu klein.“ Daran, das Handtuch zu werfen, verschwendet Schwarz, der das Traineramt am Sülldorfer Kirchenweg im November 2017 übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), aber keine Gedanken: „Ich laufe nicht weg, sondern versuche, den Verein auf die richtige Schiene zu bekommen ‒ allerdings ist das nicht einfach“, so der 49-Jährige, der sich „vor einer Herkulesaufgabe“ sieht. Am Sonntag, 12. August soll das SVB-Team übrigens bei Rasensport Uetersen, dem Top-Favoriten auf den Titelgewinn in der Kreisliga 7, vorstellig werden ...

 Redaktion
Redaktion Artikel