
Gibt es im kommenden Sommer beim FTSV Altenwerder einen vereinsinternen „Tausch“ der Zweiten und Dritten Herren? Die aktuellen Tabellenstände deuten darauf hin ‒ denn während die derzeitige Zweitvertretung des FTSV mit 13 Zählern aus zwölf Spielen in der Kreisliga 1 als Rang-Neunter nur Mittelmaß verkörpert, eroberte Altenwerder III am Sonntag mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Haak-Bir die Tabellenführung in der Kreisliga 4 zurück.
Nach zwei spielfreien Wochenenden (zunächst trat der SV Börnsen III am Jägerhof nicht an, dann fiel das Gastspiel beim SV Wilhelmsburg II aus) waren die Akteure der FTSV-Dritten heiß auf Fußball. „Und es fing auch sehr vielversprechend an“, hieß es auf der facebook-Seite von Altenwerder III, das durch einen 16-Meter-Schuss von Vladimir Jauk schon in der zweiten Spielminute in Führung ging ‒ Dominik Adler fälschte den Ball noch ab, so dass er für Gäste-Keeper Ufuk Emre Eker unhaltbar wurde und Schiedsrichter Adnan Inoglu auch Adler im maßgeblichen DFB-Net als Torschützen eintrug. „Dann plätscherte das Spiel so vor sich hin“ berichteten die FTSV-Verantwortlichen, die „viele Fehlpässe im Spielaufbau auf beiden Seiten“ gesehen hatten, via facebook.
Als Adler im Strafraum von Haak-Bir gefoult wurde, zeigte Inoglu auf den ominösen Punkt und Alder selbst verwandelte den Elfmeter zum 2:0 (23.). Dieses Ergebnis hatte bis zur Pause Bestand. „Fans und Zuschauer hofften auf den zweiten Durchgang. Doch eine Besserung war nicht zu sehen“, hieß es auf der facebook-Seite von Altenwerder III, das zahlreiche hochkarätige Torchancen ungenutzt verstreichen ließ. Aber auch die Gäste versäumten es, die Fehler der Heim-Elf auszunutzen ‒ sie scheiterten allerdings auch an mehreren Glanzparaden von FTSV-Torwart Timo Ratzek. Das 3:0, das Mehmet Ali Uncu erzielte (86.), bedeutete die Entscheidung. Haak-Bir kam durch Arun Taneja noch zum 3:1 (89.), was der Endstand war. „Auch, wenn es kein schönes Spiel war, sind es trotzdem drei wichtige Punkte für die Dritten Herren“, stellten die FTSV-Offiziellen via facebook nüchtern fest.