Kreisliga 7: Schützenfest im Elbestadion


Erst in der vergangenen Woche hatten die Verantwortlichen des FC Roland Wedel II beim Hetlinger MTV darum gebeten, das Kreisliga-Derby von 17 Uhr auf 12 Uhr vorzuverlegen, um im Elbestadion auf Rasen spielen und dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße entfliehen zu können. Die HMTV-Offiziellen stimmten dem Wunsch zu. Ob es nun der kurzfristigen Umterminierung geschuldet war, dass kein Schiedsrichter für das Spiel angesetzt war und erschien? HMTV-Trainer Marc Zippel empfand dies als „Ohrfeige des Hamburger Fußball-Verbandes.“ Der frühere HMTV-Torwart Nils Samoray, der die Partie eigentlich als Zuschauer verfolgen wollte, sprang ein ‒ an den Seitenlinien assistierten ihm ein Wedeler und ein Hetlinger. „Samoray war ein sehr guter und unparteiischer Spielleiter“, lobte Marc Zippel. Auch die Roland-Offiziellen attestierten Samoray auf ihrer facebook-Seite, er habe das Spiel „tadellos geleitet“.

In der Anfangsphase pfiff Samoray „ganz bewusst“, wie er hinterher auf Nachfrage bestätigte, einige von den Hetlingern hart geführte Zweikämpfe ab, um den Hausherren seine Unvoreingenommenheit zu demonstrieren. Nachdem die Gäste drei Chancen vergeben hatten, ging die Roland-Reserve in Führung: Salih Bozkurt, einst unter Marc Zippels Regie beim SC Egenbüttel aktiv, eroberte einen Ball und traf nach einem Doppelpass mit Cemal Ayik zum 1:0 (25. Minute). Kurz vor der Pause sprach Samoray den Hetlingern einen unstrittigen Handelfmeter zu, den Jan Wenzel zum 1:1 verwandelte (39.). In der zweiten Halbzeit gab es dann ein sagenhaftes Tor-Spektakel: Erneut Jan Wenzel via Innenpfosten in das Torwart-Eck nach einem Freistoßtrick, den Marc Zippel sich „erst kurz vor der Partie überlegt hatte“ (52.), sowie Maximilian Wichern, der aus zehn Metern halbhoch einschoss (57.) legten eine Zwei-Tore-Führung für die Hetlinger vor. „Da dachten einige von uns schon, der Drops sei gelutscht“, gestand Marc Zippel.

Doch die Hausherren kämpften sich noch einmal in die Partie zurück: Bozkurt flankte von links in die Mitte, wo HMTV-Linksverteidiger Maximilian Heilborn den Ball bei seinem Klärungsversuch so traf, dass er zum 2:3 in das eigene Netz sprang (72.). Dann gab Samoray auf Anraten seines Wedeler „Assistenten“ hin einen laut Marc Zippel „sehr fragwürdigen“ Handelfmeter für die Heim-Elf, den Ayik zum 3:3 verwandelte (80.). Durch eine starke Einzelaktion ihres Rechtsverteidigers Tim Eberle, der sich über seine Seite durchsetzte und dann unter Roland-Keeper Aytekin Üstündag hinweg zum 4:3 einschoss, gingen die Gäste wieder in Front (83.). Eine Ko-Produktion zweier „Joker“ brachte den Hetlingern ihr fünftes Tor, als Marvin Wehlen mustergültig für Tariq Al-Abieat auflegte (85.). Tunahan Hayran verkürzte aus Nahdistanz noch zum 5:4-Endstand (87.). „Wir mussten bis zum Ende Vollgas geben und haben letztlich verdient gewonnen“, sagte Marc Zippel. Die Offiziellen der Wedeler fanden dann doch noch einen Grund, um mit Samoray zu hadern: „Der ,Ersatz-Schiedsrichter' pfiff nach nur einer Minute (und das nach sieben Treffern in der zweiten Halbzeit) Nachspielzeit die spektakuläre Partie ab“, hieß es auf der facebook-Seite der Roland-Reserve.

 Redaktion
Redaktion Artikel