
Während sich zeitgleich die Nationalmannschaften Spaniens und Portugals mit durchwachsenen Leistungen in ihren letzten Gruppenspielen gegen Marokko bzw. den Iran die Fahrkarten ins WM-Achtelfinale sicherten, trafen sich am Lokstedter Steindamm der Nord-Bezirksligist Eimsbütteler TV und der TSV Glinde aus der Ost-Staffel zu einem ersten Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison.
In erstaunlich guter Frühform präsentierte sich die Gäste aus Glinde, die nach einem 1:1 zur Halbzeit im zweiten Durchgang richtig gut aufspielten und dann auch als verdienter 3:2 Sieger vom Platz gingen. Das Ganze ohne Stürmer Marcel De Almeida, der sich das WM-Spiel seiner portugiesischen Landsleute nicht entgehen lassen wollte, wofür Trainer Sören Deutsch „volles Verständnis“ zeigte.
Die ersten 20 Minuten vergingen eher schleppend. Beide Mannschaften suchten ihre Linie, wobei der TSV bereits den etwas besseren Eindruck machte und dann auch nach 24 Minuten mit der ersten echten Torchance des Spiels durch einen Kopfball von Innenverteidiger Fabian Frank nach Freistoß von Khaibar Ibrahimi mit 1:0 in Führung ging. Erst in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit fanden die Gastgeber, bei denen Trainer Thorsten Beyer viele Akteure aus der zweiten Reihe zum Einsatz brachte, besseren Zugriff auf das Spiel. Jon Pauli eröffnete mit einem seiner bekannten genialen Zuspiele UH-Adler Neuzugang Dustin Vespermann die große Chance zum Ausgleich. Doch der Abschluss Vespermanns rechts im Sechzehner verfehlte sein Ziel nur hauchdünn (31.). Wenig später war es Pascal Pantelmann, der Pauli den Ball in den Lauf legte, dieser aber im Eins-gegen-Eins an Glindes Keeper Alexander Dora scheiterte. Als dann ein Rückpass von Linksverteidiger Torben Petersen auf Torwart Dora komplett misslang, bedankte sich ETV-Sturmspitze Maximilian Susemihl auf seine Art und glich eiskalt zum dann doch verdienten 1:1 aus (39.).
Den letzten Stich vor der Pause setzte dann noch Glindes Vincent Bakker, der den Ball nach einer Rechtsflanke von Christopher Jakob aus neun Metern direkt nahm, aber dabei direkt auf Torwart Robert Block (kam von UH-Adler an den „Loki“) feuerte (41.).
Gleich nach Wiederanpfiff war es der TSV Glinde, der die Gastgeber mit Volldampf unter Druck setzte und die wenigen Zuschauer in Erstaunen versetzte. Nur einem Super-Reflex von Keeper Robert Block gegen einen Kopfball von Vincent Bakker, der aus einer homogenen Glinder Mannschaft besonders hervorragte, war es zu verdanken, dass der ETV nach 50 Minuten nicht in Rückstand geriet. Weiter ging es mit Biss, Schnelligkeit und gepflegten Passspiel auf Seiten der Gäste, die bis 15 Minuten vor Spielende klar dominierten. Daran ändern konnten auch die Einwechselungen beim ETV u.a. von Jaspar Hölscher, Ramen Nurzai und dem dritten UH-Neuzugang Ayke Yesiltac nichts ändern. Nur einmal, nach 57 Minuten roch es nach Tor für die Gastgeber. Doch ein Lupfer von der rechten Strafraumseite landete letztlich doch in den Armen von Torwart Alexander Dora. In der 66. Minute belohnten ich die Glinder schließlich mit dem 2:1 durch Shawn Scheele, der ein Durcheinander in der ETV-Abwehr nach einer Ecke zu nutzen wusste. Nur zwei Minuten später schlug Scheele ein zweites Mal zu, fast deckungsgleich wie kurz zuvor.
Erst in den letzten 15 Spielminuten ging den Gästen ein wenig die Puste aus.
Jaspar Hölscher, der schon wieder andeutete, zu was er in der Lage ist, hatte die Chance zum Anschlusstreffer, blieb aber mit seinem Abschluss über den Kasten glücklos (76.). Besser machte es Joker Daniel Rechni, als er kurz vor dem Spielende aus wenigen Metern zum 2:3 Endstand verkürzen konnte.
Schon heute, 26. Mai, um 19:00 Uhr misst sich der TSV Glinde, auswärts am Gramkowweg, mit dem Oberligisten SV Curslack-Neuengamme beim nächsten Vorbereitungsspiel.
hvp