A-Kreisklasse: Zwei Sternschanze-Teams auf Aufstiegskurs


Kurz vor der Winterpause bleibt es dabei, dass weiterhin zwei Teams des SC Sternschanze auf den Aufstieg in die Kreisliga hoffen können. Der Fünften Mannschaft der Schanzen-Kicker gelang am Sonntag der Husarenstreich, in der A-Kreisklasse 6 beim Spitzenreiter Holsatia/Elmshorner MTV II mit 2:1 zu gewinnen. Die von Dennis Krohn erzielte Holsaten-Führung (22. Minute) drehte Dennys Althoff per Doppelpack (47., 55.) zugunsten der SCS-Fünften, die weiterhin Tabellen-Dritter ist.

Noch besser sieht es für die Dritte Mannschaft von Sternschanze aus, die ebenfalls am Sonntag mit einem 3:2-Sieg beim Eimsbütteler TV III ihre Tabellenführung in der A-Kreisklasse 7 untermauerte. Auf dem Kunstrasenplatz im ETV-Sportzentrum Hoheluft sei die SCS-Dritte „stark ins Spiel gestartet“ und hätte dem Gegner „in der Anfangsphase wenig Chancen gelassen, ins Spiel zu kommen“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der Schanzen-Kicker. Die Gäste erarbeiteten sich einige Chancen und ein Fernschuss von Gwenole Tallec, der nach einer mehrwöchigen Pause wieder in der Start-Elf stand, zappelte zum 0:1 im ETV-Tor. In der Folge leistete sich das Sternschanze-Team allerdings „zu viele Fehler im Aufbauspiel“, wie es auf ihrer facebook-Seite hieß, so dass die Eimsbütteler nach einem schnell vorgetragenen Konter zum 1:1 egalisieren konnten (25.).

Die Gäste gingen zügig wieder in Führung, als Modou Gaye einen flach hereingegebenen Eckstoß passieren ließ und Jamil Lino El Ouali aus zehn Metern zum 1:2 einschoss. Für seine Uneigennützigkeit in dieser Szene wurde Gaye kurz darauf mit einem eigenen Torerfolg belohnt, als er im ETV-Strafraum einen Ball selbst eroberte und dann flach links zum 1:3 einschoss. Die Eimsbütteler konnten noch zum 2:3-Pausenstand verkürzen, als sie mit einem langen Pass die zu hoch stehende Gäste-Abwehr überlisteten (36.). „In der 2. Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft, konnten jedoch keine unserer Chancen konsequent verwerten“, hieß es auf der facebook-Seite. Die ETV-Dritte drängte in der Schlussphase allerdings vergeblich auf den Ausgleich, so dass Sternschanze III als Spitzenreiter überwintert ‒ unabhängig vom Ausgang des am Sonntag, 4. Dezember um 16.30 Uhr anstehenden Topspiels gegen den Rang-Vierten SV Blankenese III.

 Redaktion
Redaktion Artikel