Landesliga Hansa: Bergstedt kämpft sich zum Sieg


Unermüdlich und lautstark feuerten zwei Jugend-Spieler des SV Bergstedt die Liga-Mannschaft ihres Vereins am Sonnabend mit Sprechchören an. Und die beiden Jugendlichen wurden für ihren Einsatz belohnt, denn ihre „Lieblinge“ gerieten im Landesliga-Hansa-Spiel gegen den SV Nettelnburg-Allermöhe zwar dreimal in Rückstand, doch am Ende gewannen sie mit 5:3. „Es war ein glücklicher Sieg, aber auch ein Sieg des Teamgeists und der Moral“, sagte SVB-Coach Christian Dittmar, während SVNA-Trainer Daniel Andrade-Granados haderte: „In der zweiten Halbzeit haben wir uns die Butter vom Brot nehmen und alles vermissen lassen, was im Fußball wichtig ist.“

Auf dem Kunstrasenplatz an der Teekoppel sah zunächst alles nach einem Auswärtssieg aus: „Wir haben zwar nicht brilliert, das Geschehen aber dominiert“, sagte Andrade-Granados. Mete Sahin sorgte per Doppelpack dafür, dass sich dies auch im Ergebnis ausdrückte: Der 20-Jährige schoss erst nach einer Flanke von Dustin Siegmund (8. Minute) und dann nach einer Hereingabe von Timo Czech (26.) jeweils am zweiten Pfosten ein. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Nils Burmann, der einen Querpass von Sven Oldendorf verwertete (22.). „In der ersten Halbzeit waren wir nicht nur fußballerisch unterlegen, sondern uns hat auch der nötige Wille gefehlt“, haderte Dittmar. Derweil trauerte Andrade-Granados einigen vergebenen Gelegenheiten hinterher: „Wir hätten zur Pause auch schon mit 3:1 oder 4:1 führen können.“

Nach dem Seitenwechsel gab es dann allerdings einen Bruch im bis dahin guten Spiel der Gäste: „Den Bergstedtern haben einfache Grundlagen des Fußballs genügt, um die Partie zu drehen“, befand Andrade-Granados. Die Heim-Elf, die vornehmlich mit langen Bällen agierte, kam nach einer Stunde zum Ausgleich: Eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld köpfte Max Selch gegen die SVNA-Akteure Ali Schewa und Milad Faez, die unisono Bodenhaftung wahrten, von links zurück in die Mitte, wo Oldendorf zum 2:2 einnickte (60.). Daraufhin wechselte Andrade-Granados mit Patrick Leandro Viegas Santos eine frische Offensivkraft ein, und der „Joker“ stach prompt: Von halblinks aus schoss er das 2:3 (65.). Hätte Sahin, als er sich nach einer Linksflanke gut um Selch herumgedreht hatte, seinen Dreierpack perfekt gemacht, anstatt knapp am langen Pfosten vorbei zu zielen (67.), wäre die Partie mit dem 2:4 möglicherweise zugunsten der Gäste entschieden gewesen.

Stattdessen glich die Heim-Elf kurz darauf zum dritten Mal aus: Bei einem schnellen Angriff über die rechte Seite spielte der eingewechselte Nikolaos Christodoulos flach in die Mitte, wo erneut Burmann einschoss (71.). Und in der Schlussphase kippte die Partie endgültig zugunsten der Bergstedter: Oldendorf behauptete sich im Mittelfeld gegen mehrere SVNA-Akteure und Burmann flankte von rechts in die Mitte, wo Ohlendorf per Direktabnahme zum 4:3 traf (84.) ‒ der Jubel bei den Hausherren kannte keine Grenzen. In der Nachspielzeit waren die Gäste inklusive Keeper Kai Erschens weit aufgerückt und leisteten sich dann in der eigenen Spielfeldhälfte einen Fehlpass; Willem Jacke antizipierte gut und schoss von links aus 30 Metern zum 5:3-Endstand in das verwaiste Gehäuse ein.

„Es ist sehr frustrierend, dass und vor allem wie wir in der zweiten Halbzeit dieses Spiel verloren haben“, haderte Andrade-Granados und kündigte an: „Das müssen wir aufarbeiten.“ Dagegen herrschte bei den Bergstedtern, die übrigens schon zum vierten Mal in dieser Saison fünf Tore in einem Landesliga-Spiel erzielten, eitel Sonnenschein ‒ und die Jugend-Kicker feuerten die Ersten Herren bestimmt nicht zum letzten Mal an.

 Redaktion
Redaktion Artikel