Bezirksliga Süd: Nullnummer an der Baererstraße


Mit einem 0:0-Unentschieden endete am Sonntag im Rahmen des achten Spieltages der Bezirksliga Süd der Kellerkick zwischen Dersimspor II sowie dem SC Vier- und Marschlande II. Dadurch, dass auf dem Kunstrasenplatz an der Harburger Baererstraße die Punkte geteilt wurden, bleibt die Dersimspor-Reserve auch im Klassement als Tabellen-Zwölfter einen Platz und zwei Zähler vor der SCVM-Zweiten, die aber als Rang-13. die Abstiegszone verließ.

Auf der facebook-Seite der Vier- und Marschländer hieß es anschließend: „Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Teams.“ Bei der besten Gäste-Chance kam Kay Jacobsen zum Kopfball, den er aber knapp am Ziel vorbei setzte. Nach dem Seitenwechsel zirkelte Joshua Müller einen Freistoß ebenfalls nur hauchdünn am Dersimspor-Gehäuse vorbei, ehe die Hausherren stärker wurden und zu drei guten Möglichkeiten kamen, die SCVM-Keeper Maurice Herzog jedoch allesamt parierte. Ungefähr in der 68. Minute musste Schiedsrichter Sandro Birkenhof die Partie dann wegen des Gewitters unterbrechen. „Nach 20 Minuten Unterbrechung wurde wieder angepfiffen“, hieß es auf der facebook-Seite der SCVM-Reserve, deren Verantwortliche berichteten: „Dersim drückte, kam aber nicht mehr zwingend vor unser Gehäuse.“

In der 90. Minute fiel dann doch noch ein Tor: Gäste-Joker Janning Melms war erfolgreich ‒ doch nach Ansicht des Schiedsrichter-Assistenten stand der Vorlagengeber Rene Johannsen im Abseits, weshalb der der Treffer nicht zählte. Die SCVM-Offiziellen zogen folgendes Fazit: „Das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage, guter geschlossener Auftritt und die Null steht erneut aufgrund einer starken Defensivleistung.“

 Redaktion
Redaktion Artikel