Hallenturnier: Rasensport-Reserve gewinnt Haspa-Hallencup


Ein guter Gastgeber war der Moorreger SV beim Hallenturnier um den „Haspa-Hallencup“. Stefan Puttmann, der als Jugendleiter der MSV-Abteilung Fußball die Turnierleitung innehatte, und Patric Adamowski, der als Kassenwart federführend bei der Organisation war, sprachen unisono von einer „gelungenen Veranstaltung“. Auch Olaf Pollak, Leiter der Uetersener Filiale der „Hamburger Sparkasse“, die nach ihrem Engagement für das Feldturnier im Juli 2017 erstmals auch beim Moorreger Hallenturnier als Namenssponsor auftrat, zeigte sich „sehr angetan“ vom „Budenzauber“. Und Grund zum Jubeln hatte auch Rasensport Uetersen II: Die Mannschaft, die seit gut anderthalb Jahren besteht, gewann nach mehreren zweiten Plätzen im vergangenen Winter ‒ unter anderem in Moorrege, wo sie ihrem Stadt-Rivalen TSV Uetersen unterlag (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), erstmals überhaupt ein Hallenturnier.

„Im ersten Spiel haben wir uns noch etwas schwer getan“, gab Christian Sommer, Coach der Rasensport-Reserve, zu. Durch Tore von Patrick Laube (zweimal), Lars Tiedemann und Nils-Marvin Schwarz gewannen die Uetersener am Ende mit 4:2 gegen ein „MSV-All-Star-Team“. Dieses war kurzerhand zusammengestellt und zum zehnten Teilnehmer geworden, nachdem die SV Lieth II (A-Kreisklasse 5), die am Sonnabend das Vorturnier gewonnen und sich damit eigentlich für das Hauptturnier qualifiziert hatte, sogleich ihren Verzicht erklärt hatte. Der TSV Heist II (A-Kreisklasse 6), 0:1-Final-Verlierer gegen die SVL-Reserve, hatten sich daraufhin bemüht, einzuspringen − doch am Sonnabend um 23 Uhr musste Volker Grossmann den Organisatoren absagen. „Wir haben einfach nicht genügend Spieler zusammenbekommen“, erklärte der Trainer der TSV-Reserve, der seinen Verein „sehr gerne am Sonntag mit zwei Teams repräsentiert hätte“.

Im Halbfinale gewannen die Rasensportler durch Tore von Fabian Grabke und Patrick Laube mit 2:0 gegen den FC Union Tornesch II, dessen Tor erstmals wieder von Björn Schramm gehütet wurde. Der Keeper war nach anderthalb Jahren beim Hammonia-Landesligisten FC Elmshorn zum 1. Januar zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. Im anderen Halbfinale fertigte die SV Lieth, die als einziger Bezirksligist das klassenhöchste Team im Teilnehmerfeld war, den TSV Heist (Kreisliga 8) am Ende deutlich mit 6:2 ab. Nachdem Patrick Goldmann die „Heistmer Jungs“ in Führung gebracht hatte, hatten die Klein Nordender Glück, dass TSV-Stürmer Marcel Münster nur den Pfosten traf. Dann waren Philipp Matthiessen, Dimitri Rawinski und Toni Petersen dreimal für die Liether erfolgreich. Patrick Goldmann verkürzte mit einem fast von der Mittellinie aus abgegebenen Flachschuss, den SVL-Aushilfskeeper Tim Henningsen, eigentlich Feldspieler, passieren ließ, zum 2:3. In den letzten 90 Sekunden legten die „roten Teufel“ dann aber noch drei Tore zum 6:3-Endstand nach.

Im Spiel um den dritten Platz fertigten die Heistmer die Tornescher Reserve durch Treffer von Patrick Goldmann, Marcel Münster, Timo Diercksen, erneut Patrick Goldmann sowie Moritz Grossmann mit 5:0 ab. Das Finale zwischen der Rasensport-Reserve und den Liethern verlief überaus dramatisch. Petersen und Niklas Paaschen brachten die Klein Nordender zweimal in Front, doch Murat Özkan glich jeweils für die Uetersener aus. Dann machte Özen auf engstem Raum den Liether Tom Busse nass und streichelte den Ball zum 3:2 für die Uetersener in das Netz. Schwarz und Özkan scheiterten jeweils noch zweimal freistehend, doch es reichte für die Rasensport-Reserve auch so zum Turniersieg. Diesen nannte Sommer „umso beachtlicher“, da mit Jörg Dreier, David Grabke und Jon Schwertfeger noch „drei Hallen-Spezialisten fehlten“. Während der entthronte Titelverteidiger TSV Uetersen mit Tobias Brandt immerhin den Torschützenkönig stellte, wurde Philip Stabe vom FC Elmshorn zum besten Torwart des Turniers gewählt.


Gruppe A

Ergebnisse:
Moorreger SV – SV Lieth ... 3:3
„MSV-All-Stars“ – Rasensport Uetersen II ... 2:4
FC Elmshorn II – Moorreger SV ... 0:0
SV Lieth – „MSV All-Stars“ ... 4:0
Rasensport Uetersen II – FC Elmshorn II ... 3:0
„MSV-All-Stars“ – Moorreger SV ... 1:4
Rasensport Uetersen II – SV Lieth ... 0:0
FC Elmshorn II – „MSV All-Stars“ ... 3:0
Moorreger SV – Rasensport Uetersen II ... 0:5
SV Lieth – FC Elmshorn II ... 2:1

Tabelle:
1. Rasensport Uetersen II ... 4 Spiele, 12:2 (+ 10) Tore, 10 Punkte
2. SV Lieth ... 4 Spiele, 9:4 (+ 5) Tore, 8 Punkte
3. Moorreger SV ... 4 Spiele, 7:9 (- 2) Tore, 5 Punkte
4. FC Elmshorn II ... 4 Spiele, 4:5 (- 1) Tore, 4 Punkte
5. „MSV-All-Stars“ ... 4 Spiele, 3:15 (- 12) Tore, 0 Punkte


Gruppe B

Ergebnisse:
TSV Uetersen – FC Union Tornesch II ... 4:0
TSV Heist – Heidgrabener SV II ... 5:1
SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV – TSV Uetersen ... 2:3
FC Union Tornesch II – TSV Heist ... 7:1
Heidgrabener SV II – SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV ... 5:1
TSV Heist – TSV Uetersen ... 3:2
Heidgrabener SV II – FC Union Tornesch II ... 0:1
SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV – TSV Heist ... 0:5
TSV Uetersen – Heidgrabener SV II ... 2:3
FC Union Tornesch II – SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV ... 2:1

Tabelle:
1. TSV Heist ... 4 Spiele, 14:10 (+ 4) Tore, 9 Punkte
2. FC Union Tornesch II ... 4 Spiele, 10:6 (+ 4) Tore, 9 Punkte
3. TSV Uetersen ... 4 Spiele, 11:8 (+ 3) Tore, 6 Punkte
4. Heidgrabener SV II ... 4 Spiele 9:9 ( 0) Tore, 6 Punkte
5. SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV ... 4 Spiele, 4:15 (- 11) Tore, 0 Punkte


Halbfinale

TSV Heist – SV Lieth ... 2:6
Rasensport Uetersen II – FC Un. Tornesch II ... 2:0


Platzierungsspiele

Spiel um den neunten Platz:
„MSV-All-Stars“ – SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV ... 0:2

Spiel um den siebten Platz:
FC Elmshorn II – Heidgrabener SV II ... 1:2

Spiel um den fünften Platz:
Moorreger SV –TSV Uetersen ... 1:0

Spiel um den dritten Platz:
TSV Heist – FC Union Tornesch II ... 5:0

Finale:
SV Lieth II – Rasensport Uetersen II ... 2:3


Abschluss-Platzierungen

1. Rasensport Uetersen II (A-Kreisklasse 6)
2. SV Lieth (Bezirksliga West)
3. TSV Heist (Kreisliga 8)
4. FC Union Tornesch II (Kreisliga 8)
5. Moorreger SV (A-Kreisklasse 5, Gastgeber)
6. TSV Uetersen (A-Kreisklasse 5, Titelverteidiger)
7. Heidgrabener SV II (Kreisliga 7)
8. FC Elmshorn II (A-Kreisklasse 5)
9. SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV (B-Kreisklasse 5)
10. MSV-All-Stars (Auswahl-Team)

 Redaktion
Redaktion Artikel