
Mit Ambitionen auf einen Spitzenplatz war der Neuling Holsatia/Elmshorner MTV in die Saison in der Kreisliga 7 gestartet ‒ kam dann aber spätestens, als es zum Hinrunden-Abschluss eine 1:2-Heimpleite gegen das Kellerkind Rissener SV setzte, im Abstiegskampf an. Nachdem das erste Rückrunden-Spiel gegen den SC Pinneberg II am 12. November wegen Unbespielbarkeit der Plätze ausfiel, kehrten die Holsaten nun am Sonntag in die Erfolgsspur zurück: Beim Vorletzten FC Union Tornesch III feierten sie einen klaren 5:2-Sieg.
„Ja, wir sind im Abstiegskampf angekommen“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der Holsaten, auf der die Verantwortlichen präzisierten: „Gemerkt hat man das heute an der Einstellung. Jeder akzeptiert inzwischen die Situation, dass wir vom Spitzenplatzanwärter ins Mittelfeld versunken sind.“ Die Partie im „Torneum Fußballpark“ hätte ihr Team „nach Belieben dominiert“, ergänzten die Offiziellen der Elmshorner. So hatten die Krückaustädter, die ihre vorherigen drei Partien allesamt verloren hatten, spielerisch klare Vorteile, doch durch André Stemmann legten sie nur ein Tor vor (23. Minute). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff verwandelte der Tornescher Steven Schröder einen Freistoß direkt zum 1:1-Ausgleich (45.) ‒ ein herrlicher Treffer.
Ebenso schön anzuschauen war für den neutralen Beobachter auch der Lupfer, mit dem Andreas Schmunk kurz nach dem Seitenwechsel die Union-Abwehr überlistete, woraufhin Florian Ballner die Gäste wieder in Front brachte (48.). Der quirlige Oral Satilmis, der die Union-Abwehr immer wieder in Schwierigkeiten brachte (51.), Ballner mit seinem zweiten Treffer des Tages (77.) sowie Holsatias Ersatzkeeper Dennis Hägemann (85.), der als Feldspieler eingewechselt wurde, erhöhten auf 1:5. In der Schlussminute verkürzte Jann-Phillip Gollnick für die Tornescher gegen die Holsatia-Abwehr, die bis dahin gut stand, noch zum 2:5-Endstand. Ein Sonderlob bei den Elmshornern verdienten sich die starken Mittelfeldkräfte Schmunk und Tobias Stender.