
„Damit war im Winter nicht zu rechnen“, sagte Sandor Horvath, nachdem er mit dem TSV Holm am vorletzten Spieltag der Kreisliga 7 auf den achten Platz geklettert war. Zur Erinnerung: Als Horvath im Januar das Traineramt in Holm übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hatte der TSV als Vorletzter einen Fünf-Punkte-Rückstand auf den rettenden 13. Rang. „Die Mannschaft hat sich gut aus dem Tabellenkeller heraus gekämpft“, lobte Horvath, der allerdings den am Sonnabend errungenen 2:0-Sieg beim SC Union 03 II nicht überbewertet wissen wollte: „Es war kein berauschendes Spiel, aber am Ende zählt der Sieg!“
Vier Tage, nachdem sie mit einem 6:1-Kantersieg gegen den SC Teutonia 10 II ihren Klassenerhalt in der Kreisliga 7 perfekt gemacht hatten, konnten die Holmer befreit aufspielen. Bei hohen Temperaturen bekamen sie es auf dem Rasenplatz an der Memellandallee in Hamburg-Altona mit einem sehr destruktiv eingestellten Gegner zu tun. „Es war eine neue Erfahrung für uns, dass wir das Spiel machen mussten“, stellte Horvath fest. So hatten die Gäste von Beginn an ein klares Plus an Ballbesitz und spielten immer wieder um den Unions-Strafraum herum. Nach einem Diagonalpass von Jan Dostal hatte Daniel Struve schon in der achten Minute die erste gute Chance, doch er blieb von halbrechts aus an Union-Keeper Martin Meier hängen. Moritz Großmann machte es kurz darauf besser und köpfte nach einem Eckstoß von Reinhard Wagler zum verdienten 0:1 ein (12.).
„Das war das erste Kopfballtor, seitdem ich Trainer in Holm bin“, stellte Horvath fest. Dass seine Schützlinge sich fortan einige Flüchtigkeitsfehler leisteten, erklärte der Coach wie folgt: „Dadurch, dass wir gerettet waren, waren wir nicht mehr hundertprozentig konzentriert.“ Die Hamburger waren allerdings im Spiel nach vorne zu schwach, als dass sie die Holmer Fehler hätten ausnutzen können. Kurz vor der Pause hätten die Gäste ihre Führung ausbauen müssen: Als die linke Seite offen war, schoss Kevin Kleinwort aus sechs Metern nur Meier an, dann köpfte Hannes Großmann den Ball über die Latte. Im zweiten Durchgang setzte sich der Chancenwucher fort: Wagler köpfte fünf Meter vor dem Tor stehend noch einmalquer und auch Dostal scheiterte freistehend. So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe das 0:2 fiel: Wagler setzte sich stark durch und Struve vollstreckte zum Endstand.
„Wir haben mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient gewonnen“, urteilte Horvath nach dem vierten Sieg insgesamt und dem vierten Auswärtssieg in Folge, durch den die Holmer im Klassement auch die nun punktgleiche Reserve der „Jonier“ überflügelten. Die Hamburger waren allerdings personell auch arg dezimiert.