Kreisliga 7: Holm unmittelbar vor Rückzug


Nach dem SV St. Georg, der seine Mannschaft bereits definitiv aus der Kreisliga 5 zurückzog (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), steht noch ein weiterer Kreisligist unmittelbar vor der Abmeldung vom Spielbetrieb. „Das war es dann wohl“, lautete am Dienstagabend nämlich der bittere Grundtenor im Vereinsheim des TSV Holm. „Es hat keinen Sinn mehr − wir bekommen keine Herren-Mannschaft für die kommende Saison zusammen“, gab sich TSV-Liga-Trainer Sandor Horvath keinen Illusionen hin. Auch Jon Lüers, Erster Vorsitzender des Vereins, sprach Klartext: „Wir müssen uns jetzt eingestehen, dass wir nicht genügend Spieler haben, um eine Herren-Mannschaft zu melden.“ Diese Erkenntnis fand Jens Nicolai, zuletzt Trainer der Zweiten Holmer Herren, „sehr bedauerlich“, ehe er sich am späten Abend verabschiedete − die Arbeit rief. Berufliche und andere Gründe standen wohl auch zahlreichen Spielern im Weg. Jedenfalls kam nicht die erhoffte Anzahl an Akteuren zum „entscheidenden Training“, zu dem Kai Seeliger, Zweiter Vorsitzender des Gesamtvereins und Schiedsrichter-Obmann der Fußball-Abteilung des TSV, die Übungseinheit am Dienstagabend auserkoren hatte.

Am Ende wurde gar kein Training durchgeführt. „Zum ,Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch' treten wir aber an − und zwar mit einem Team, das vornehmlich aus Spielern unserer Alten Herren sowie der A-Jugend besteht“, versprach Seeliger. Horvath sicherte zu, diese Mannschaft in der kommenden Woche zu betreuen. Danach wird der 45-Jährige, der das Traineramt im Januar übernommen und die Holmer vom vorletzten Platz der Kreisliga 7 noch zum sicheren Klassenerhalt geführt hatte, seine Zelte im Waldstadion wohl abbrechen, auch wenn Seeliger sich zumindest noch ein kleines Hintertürchen offen lassen wollte: „Vielleicht entwickelt sich ja bis Ende Juli noch etwas in die richtige Richtung − bisher haben wir unsere beiden Herren-Mannschaften jedenfalls beim Hamburger Fußball-Verband noch nicht vom Spielbetrieb abgemeldet.“

Fakt ist aber, dass sich nun die wenigen in Holm noch verbliebenen Spieler ebenfalls auf die Suche nach einem neuen Verein begeben. Torwart Niklas Gibb etwa erwägt einen Wechsel zum VfL Pinneberg III (A-Kreisklasse 5), dessen Trainer Jörn Jacobsen ihn bereits seit Längerem umgarnt. Somit dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, wann die Holmer die Abmeldung der Ersten und Zweiten Herren aus der Kreisliga 7 sowie der Kreisklasse B5 vornehmen. „Wir sollten da jetzt nicht mehr lange herum eiern ‒ das gebührt auch die sportliche Fairness gegenüber dem Fußball-Verband und anderen Mannschaften, die nachträglich vielleicht noch aufsteigen könnten“, so Lüers. Der Erste Vorsitzende bedauerte die jüngste Entwicklung zwar sehr, stellte aber auch klar: „In jeder Niederlage liegt auch eine Chance ‒ und im Sommer 2017 werden wir mit unserer A-Jugend, die dann altersbedingt in den Herren-Bereich kommt, einen kompletten Neuanfang in der B-Kreisklasse wagen.“

Sollte der TSV Holm seine Erste Herren-Mannschaft tatsächlich noch vor dem ersten Spieltag der Saison 2016/2017 abmelden, könnte neben dem SC Wentorf II, der den Platz des SV St. Georg einnehmen könnte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), unter Umständen sogar noch der SC Victoria Hamburg III nachträglich in die Kreisliga aufsteigen. Die Dritte Mannschaft von „Vicky“ hatte die Saison 2015/2016 in der Kreisklasse 6 als Tabellen-Dritter abgeschlossen und war der sechstbeste aller Kreisklassen-Drittplatzierten. Für die neue Serie 2016/2017 hatte der HFV die Victoria-Dritte eigentlich in die neue A-Kreisklasse 8 eingeteilt. Sollten Wentorf II und Victoria III tatsächlich noch aufsteigen, wäre in der neuen A-Klasse ebenfalls zwei Plätze frei. Die ersten Anwärter hierfür wären der FC Bingöl 12 II und der TSV Seestermüher Marsch II als siebt- und achtbester Kreisklassen-Zwölfter der Serie 2015/2016.

 Redaktion
Redaktion Artikel