
„Sie sind eine Klasse besser als wir ‒ und werden in der nächsten Saison auch eine Liga über uns spielen.“ Mit diesem Satz adelte Coach Frank Rockel die Mannschaft des Hetlinger MTV, der sein Heidgrabener SV II am Freitagabend nur drei Tage nach dem 0:2 im Hinrunden-Nachholspiel (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) auch daheim mit 0:3 unterlag. HMTV-Trainer Marc Zippel nannte den jahresübergreifend 13. Sieg in Folge seines Teams „verdient“.
Auf dem Kunstrasenplatz an der Uetersener Straße ebnete den Gästen eine Standardsituation den Weg zum Führungstor: Bei einem Eckstoß von Adnan Kubat ging Jesse Plüschau schön in den Ball hinein und köpfte ihn zum 0:1 in den Winkel (5. Minute). Dann jagte der Hetlinger Winter-Neuzugang Fatih Simsek den Ball nach einer herrlichen Einzelleistung zum 0:2 unter die Latte (17.). Die Hetlinger spielten weiter nach vorne: Ein erster 20-Meter-Freistoß von Aleksandar Pavlovic zischte nur knapp über die Latte (25.), dann lupfte auch Simsek den Ball nach einem von Pavlovic kurz ausgeführten Freistoß über den Querbalken (28.). Und als Maximilian Wichern vom rechten Strafraumeck abzog, misslang dieser Versuch komplett (31.). Auf der Gegenseite parierte HMTV-Torwart Lasse Wolff einen Flachschuss, den Lasse Leowald nach einer Rechtsflanke abgab, sicher (33.). Kurz vor der Pause gab es nach einem laut Marc Zippel „klaren Foul“ an Wichern einen Elfmeter für die Gäste. Pavlovic verwandelte knallhart in die Mitte ‒ 0:3.
Nach dem Seitenwechsel ließen es die Hetlinger ruhiger angehen, während sich die Heim-Elf steigerte: „Mit unserem Auftritt in der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden“, sagte Frank Rockel auch mit Verweis darauf, dass ihm „sieben wichtige Spieler fehlten“. In der 80. Minute kamen die Heidgrabener dem Ehrentor am nächsten, als ein Schuss von Marvin Piltz an die Latte sprang. Auf der Gegenseite trafen auch die Gäste noch das Lattenkreuz an (92.), so dass es beim 0:3 blieb. „Eigentlich hätten wir höher gewinnen müssen ‒ da die Heidgrabener bisher die heimstärkste Mannschaft in der Kreisliga 7 sind, bin ich aber natürlich auch so zufrieden“, beteuerte Marc Zippel, der seinen Neffen Lennart Zippel, der auf der Sechser-Position überzeugte, aus einer „geschlossen guten Team-Leistung noch heraushob“. Da auch der Tabellen-Zweite SC Union 03 gewann (2:1 beim TuS Appen, haben die Hetlinger an der Tabellenspitze drei Punkte Vorsprung und nun ein um 19 Treffer besseres Torverhältnis. Ob Frank Rockels Prognose eintrifft, ist also noch fraglich ...