Kreisliga 3: Franke holte sein Elf vom Feld


Rund zehn Minuten vor ihrem eigentlichen Ende war am Sonntag die Partie des sechsten Spieltages der Kreisliga 3 zwischen dem ASV Bergedorf 85 (zweiter Rang, zwölf Punkte) und dem VfL Lohbrügge II (neunter Platz, neun Punkte) beendet. 85-Trainer Jörg Franke holte seine Mannschaft beim Stand von 0:2 vom Spielfeld, nachdem es einige unschöne verbale Äußerungen und Bedrohungen von Spielern der VfL-Reserve gegeben haben soll.


Klaus Hinz, Erster Vorsitzender des ASV Bergedorf 85, erklärte am Montag auf Nachfrage von SportNord:

„Ich musste selbst mit ansehen, wie zwei Lohbrügger Spieler, die ausgewechselt worden waren, tätlich werden wollten gegen eine Dame, die sich bei uns als Physiotherapeutin um die Betreuung der Mannschaft kümmert. Ich weiß nicht, welchen Wortlaut genau es zuvor gegeben hatte ‒ aber diese beiden Akteure sind immer wieder auf die Dame zugelaufen und haben sie nicht nur unflätig beleidigt, sondern wollten sie auch körperlich attackieren. Dies haben unsere Ersatzspieler sowie die Mitglieder unseres Trainer- und Betreuer-Teams jedoch verhindert. Schließlich ist die Unruhe immer größer geworden und unser Trainer hat die Mannschaft vom Platz geholt. Die Lohbrügger führten die zu diesem Zeitpunkt mit 2:0. Es wird sicher eine Verhandlung vor dem Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes geben, bei der diese Angelegenheit hoffentlich aufgearbeitet werden kann.“


Auf der facebook-Seite der Zweiten Lohbrügger Mannschaft wurde ebenfalls am Montag folgende Stellungnahme veröffentlicht:

„Der VfL Lohbrügge hat sich heute, nach einer kurzen Zeit der Aufarbeitung, bei den Verantwortlichen des ASV Bergedorf 85 für die Vorkommnisse der gestrigen Begegnung entschuldigt. Der Verein hat sich mit sofortiger Wirkung dazu entschlossen, die Zusammenarbeit mit den betroffenen Spielern zu beenden. Leider können wir die getroffenen Aussagen und Gesten nicht ungeschehen machen, möchten aber ausdrücklich betonen, dass der VfL ein derartiges Verhalten nicht toleriert.“

 Redaktion
Redaktion Artikel