
In der Ersten Bundesliga treffen die beiden Nord-Rivalen Hamburger SV und SV Werder Bremen erst am letzten Januar-Wochenende des Jahres 2013 in der Imtech-Arena aufeinander. Zum „kleinen Derby“ der beiden Reserve-Teams kommt es bereits am Dienstag, 6. November, wenn der Hamburger SV II zu einer bereits seit dem zweiten Spieltag offenen Nachholpartie der Regionalliga Nord den SV Werder Bremen II empfängt.
Wenn ab 18.30 Uhr im Edmund-Plambeck-Stadion an der Ochsenzoller Straße in Norderstedt der Ball rollt, will die HSV-Zweite (zurzeit Tabellen-Elfter mit 16 Punkten aus zwölf Partien) ihren Vorsprung auf die Abstiegszone, der momentan nur drei Zähler beträgt, vergrößern. Die Werder-Reserve (aktuell Rang-Sechster mit 20 Punkten aus erst elf Spielen) würde mit einem „Dreier“ auf den vierten Platz klettern. Aus ihren jüngsten drei Partien holten die Bremer nur einen Punkt – dieser war allerdings ein „gefühlter Sieg“, weil es am vergangenen Freitagabend nach einem 0:3-Rückstand beim BV Cloppenburg noch zu einem 3:3-Unentschieden reichte. Dennis Wegner (67.) und Martin Kobylanski (90.) sowie ein Eigentor des BVC-Torjägers Rogier Krohne (82.) bescherten dem Team von Werder-Trainer Thomas Wolter den späten Punktgewinn. Felix Kroos, Bruder des Deutschen Nationalspielers Toni Kroos, der für den FC Bayern München am Sonnabend zum 3:0-Endstand beim HSV traf, handelte sich an der Friesoyther Straße allerdings die fünfte Gelbe Karte ein und fehlt nun gesperrt.
Die Hamburger, die nur eine ihrer jüngsten sechs Aufgaben gewannen (im letzten Heimspiel am 28. Oktober mit 3:1 gegen den VfB Lübeck), verloren zuletzt am Sonnabend mit 0:2 beim VfL Wolfsburg II. Nach den Toren von Ferhat Yazgan (16.) und Sebastian Schindzielorz (32.) gelang es den „Rothosen“ nicht, noch eine Aufholjagd zu starten. Jordan Brown sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (87.) und fehlt nun gesperrt. Yazgan schoss noch einen Foulelfmeter über das Gehäuse von HSV-Keeper Tom Mickel (88.). Übrigens: Verteidiger Slobodan Rajkovic wird gegen Bremen II noch einmal für die HSV-Reserve auflaufen, ehe er am Mittwoch, 7. November erstmals wieder mit dem Profi-Team trainieren darf. Thorsten Fink, Coach der Bundesliga-Mannschaft, begnadigte den Serben, den er im Juli 2012 nach einer Trainingsprügelei mit Heung Min Son und anschließender Trainer-Kritik in mehreren Medien suspendiert hatte. Rajkovic hatte sich mehrmals (und zuletzt auch in einem Vier-Augen-Gespräch) bei Fink für seine Verfehlungen entschuldigt.
Achtung: Die letzten fünf Duelle mit der Werder-Reserve verlor die HSV-Zweite allesamt. In den beiden bis dato letzten Partien in der Saison 2007/2008 (anschließend spielten die Bremer bis zum Sommer 2012 jeweils eine Klasse höher als der HSV II) triumphierten die Grün-Weißen jeweils mit 2:0. Den letzten HSV-Sieg gegen die Bremer gab es am 2. August 2005, als ein Treffer von Yusuf Adewunmi (17.) und ein Eigentor von Sandro Stallbaum (33.) einen 2:0-Erfolg ergaben. Von insgesamt 24 Reserve-Duellen gewannen die Hamburger nur acht und erreichten zweimal ein Unentschieden, während die Bremer 14 Mal triumphierten. Bei den bisher zwölf Auseinandersetzungen, in denen die Hamburger Heimrecht hatten, gab es nur vier HSV-Siege, denen acht Werder-Erfolge gegenüber stehen.
(JSp)