Kreisliga 7: 22 Tore innerhalb von zwei Tagen


Nein, das ist kein Tipp- oder Rechenfehler! Die Spieler SC Union 03 II schossen in der Kreisliga 7 innerhalb von zwei Tagen 22 Tore. Ihrem 7:0-Sieg beim TSV Uetersen III am Sonntagvormittag ließ die Reserve der „Jonier“ am Dienstagabend im Nachholspiel beim SV Osdorfer Born sogar einen 14:1-Sieg folgen. Das Besondere dabei: Der Ehrentreffer der Osdorfer ging auf das Konto von Union-Akteur Marko Anusic, der direkt nach dem Wiederanpfiff nach einer Osdorfer Rechtsflanke den Ball nach einer scharfen Rechtsflanke von SVOB-Kapitän Dennis Graeff aus Nahdistanz ins kurze Eck des eigenen Gehäuses köpfte und dabei seinem Keeper Denis Dowideit keine Abwehrchance ließ (46.). Anusic, der erst in der Pause von Union-Coach Holger Werner eingewechselt worden war, konnte es verschmerzen ‒ denn seine Mitspieler hatten zuvor schon siebenmal auf der „richtigen“ Seite eingenetzt ...

Am Sonntagvormittag in Uetersen profitierte das Team von der Waidmannstraße davon, dass TSV-Verteidiger Tjorben Fülscher kurz vor der Pause unbedrängt über einen gegnerischen Flankenball schlug, was Daniel Scharntke zum 0:1 nutzte (43.). Im direkten Gegenzug vergab der Uetersener Nils-Marvin Schwarz eine gute Gelegenheit zum 1:1 und auch nach dem Seitenwechsel fehlte den Hausherren die nötige Konsequenz im Abschluss. Ganz anders agierten die „Jonier“: Nach einem langen Ball über die Uetersener Abwehr hinweg wurde TSV-Torwart Pascal Freundt von Nils Barrasch zum 0:2 überlupft (51.). Ein erneut schlechtes Abwehrverhalten von Fülscher bestrafte Sebastian Caeiro Nogueira aus Nahdistanz mit dem 0:3 (64.). Barrasch gelang noch ein Doppelpack (72., 75.), ehe Caeiro Nogueira (85.) und Johannes Witt (87.) den 0:7-Endstand herstellten. „Spätestens nach dem 0:4 haben wir das Fußballspielen eingestellt ‒ und wenn man nicht einmal mitläuft, muss man sich über so ein Ergebnis nicht wundern“, tadelte TSV-Trainer Gerhard von Drathen, dessen Team auf einen Abstiegsplatz abrutschte, weil Blau-Weiß 96 Schenefeld II bereits am Freitagabend überraschend beim mit 2:1 Rissener SV gewonnen hatte.

Am Dienstagabend besiegelten die „Jonier“ dann endgültig den Abstieg des SV Osdorfer Born in die Kreisklasse. Dem SVOB, der im Sommer 2014 den Abgang von zahlreichen Liga-Spielern hinnehmen musste und daraufhin mit einem Großteil seiner vorherigen Zweiten Mannschaft in diese Kreisliga-Spielzeit gestartet war (SportNord berichtete), steckte noch die am Sonntag bezogene 1:13-Klatsche beim Meister FC Roland Wedel in den Knochen. Dass es gegen die Union-Zweite noch heftiger werden würde, deutete sich schnell an: Henrik Lange (1.), Barrasch (2.), Scharntke (6.) und Barrasch (8.) legten schon in den ersten acht Minuten vier Tore vor. Zwei weiteren Barrasch-Treffern (12., 21.) ließ Witt den 0:7-Pausenstand folgen (44.). Nach dem eingangs beschriebenen Eigentor von Anusic stelle Barrasch mit seinem 1:8 den Sieben-Tore-Abstand wieder her (53.). Nach dem nächsten Scharntke-Tor (54.) sorgte Lange in der 57. Minute mit seinem 1:10 dafür, dass es zweistellig wurde. Barrasch (76.), Witt (78.), Barrasch mit seinem siebten (!) Treffer des Tages (78.) und Felix Köhnecke (88.) hatten auch in der Schlussphase noch Zielwasser getrunken und schossen den 1:14-Endstand heraus.

 Redaktion
Redaktion Artikel