B-Kreisklasse 4: Defensiv verbessert, aber trotzdem 0:7


Zwar zeigte sich der SC Egenbüttel IV am Freitagabend im Vergleich zur Anfangsphase der Saison, als es am 7. August im Rahmen des zweiten Spieltages der B-Kreisklasse 4 eine 1:9-Heimpleite gegen Rasensport Uetersen III gegeben hatte, defensiv verbessert. Doch am Ende verlor die SCE-Vierte auch das Rückspiel in der Rosenstadt deutlich mit 0:7. „Ich kann mich an keine Torchance für den Gegner erinnern“, sagte Rasensport-Trainer Michael Schippmann, der dafür von seinem Team umso mehr Offensivaktionen sah. Seinen Stürmer Alexander Willbrand lobte der Coach als „schnörkellosen und eiskalten Vollstrecker“ ‒ und Willbrand, der immer wieder mit wenigen Ballkontakten zum Abschluss kam, schnürte innerhalb von nur zehn Minuten einen Blitz-Hattrick.

Nach seinem 1:0 (9. Minute) und dem 2:0 (15.) war das 3:0 besonders schön anzuschauen: Nach einer herrlichen Kombination über Andreas Stubben und Efe Zengin netzte Willbrand ein (18.). „Danach war ein bisschen die Luft raus“, befand Schippmann. Dennoch erhöhte Zengin zum 4:0-Pausenstand (39.). Nach dem 5:0 von Daniel Cordts (57.) sorgte Kirill Shmakov per Doppelpack (71., 74.) für das 7:0-Endergebnis. Als Leihgabe der Ersten Herren, die am dritten November-Wochenende in der B-Kreisklasse 6 turnusmäßig spielfrei hatten, erhielt Shmakov wie Willbrand ein Sonderlob von Schippmann: „Er hat im Mittelfeld für Stabilität gesorgt.“ Die Uetersener trugen noch einige schöne Spielzüge vor, die nicht zu Torerfolgen führten, und hatten Pech bei Latten- sowie Pfostenschüssen. „Am Ende haben wir etwas die nötige Spannung verloren“, so Schippmann, der seiner Elf „nur einen Vorwurf machen konnte“ − und zwar „den, dass sie nicht genügend Tore geschossen hat“. Doch auch das 7:0 reichte den Rosenstädtern, um ihren zweiten Tabellenplatz in der B-Kreisklasse 4 hinter dem Hamburger SV VI zu untermauern. Egenbüttel IV bleibt auf dem 13. Rang,

 Redaktion
Redaktion Artikel