Bezirksliga Nord: BU II mit Rück- und Ausblick


Für den HSV Barmbek-Uhlenhorst II endete die abgelaufene Spielzeit mit einem guten dritten Tabellenplatz hinter Meister SC Poppenbüttel und Relegationsrunden-Teilnehmer Hamburger SV III. Bereits vor dieser Spielzeit hatte Trainer Andreas Höhn die Erwartungen nach zwei recht knapp verpassten Aufstiegsmöglichkeiten in der Saison 2012/2013 und 2013/2014 (Platz Fünf bzw. Platz Drei) ein wenig heruntergeschraubt. Sicherlich auch, um ein wenig Druck von der Mannschaft zu nehmen.

Dass es diesmal „nur“ zu Platz Drei reichte, immerhin 19 Punkte hinter dem SC Poppenbüttel und derer neun hinter dem HSV III war einer recht durchwachsenen Rückrunde geschuldet, in der man nur 23 Punkte holte (von insgesamt 58) und die notwendige Konstanz vermissen ließ .

Gegenüber SportNord gratulierte er zunächst einmal sportlich fair den beiden genannten Konkurrenten, die zuletzt deutlich die Nase vorne hatten und machte deutlich, dass er „mit der gesamten Saison sehr zufrieden“ gewesen sei, „auch wenn es mit dem Aufstieg in die Landesliga nicht geklappt“ habe.

„Wir haben mehr Punkte errungen und mehr Tore geschossen als je zuvor und mussten uns am Ende nur Poppenbüttel und dem HSV III beugen, die beide aufgrund ihres Umfeldes, des Etats und auch vom Kader her schon mindestens Landesliga Niveau haben“, blickt Höhn zurück, der sich gerne an die beiden Highlights – den 3:1 Heimsieg vor über 700 Zuschauern gegen die Rothosen und den 2:1 Auswärtserfolg beim Meister Poppenbüttel – erinnert.

Doch nach der Saison ist vor der Saison. Die Reserve-Truppe der überaus erfolgreichen Oberligamannschaft geht nun in ihre 11. Bezirksliga Saison in Folge.
„Wir haben uns wieder viel vorgenommen. Zum einen wollen wir wieder um die ersten drei Plätze mitspielen, zum anderen den immer jünger werdenden Kader weiter gut ausbilden und weitere Spieler an die Ligamannschaft heranführen“, gibt Andreas Höhn die Richtung schon einmal vor.

Personell gibt es wie in jedem Jahr Veränderungen. So wird sich Co-Trainer Jan Haimerl aus privaten Gründen zurückziehen. An seine Stelle tritt Mike Blohm (43), der seines Zeichen lizensierter Torwart-Trainer ist und lange Jahre im Hamburger Amateurfußball zwischen den Pfosten stand.
Für den Spielerbereich gibt es derzeit sechs Abgänge zu verzeichnen:
Francis Fabian wechselt zum FC Falke, Jan Zwick verstärkt die eigenen Alten Herren, Kevin Puchert pausiert, Brian Biason, Deniz Avzi und Sekander Azami verlassen den Verein mit noch unbekanntem Ziel.

Aber auch sechs Neuzugänge konnte Trainer Andreas Höhn exklusiv gegenüber SportNord vermelden. Hierbei handelt es sich um Patrick Lüth vom SC Alstertal/Langenhorn, Marc Rößler und Lukas Müller vom TuS Aumühle, Steven Pagenkop vom SC Victoria II, Bilali Paraiso, ehemals BU A-Junioren, und Alexsandru Draganete aus der eigenen Dritten.

Die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit startet am 25. Juni 2015.




hvp



 Redaktion
Redaktion Artikel