
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag richtete der Hamburger Oberligist BSV Buxtehude zum bereits 30. Mal sein traditionsreiches Hallenturnier aus. Beim „Sparkassen-Cup 2015“ triumphierte am Ende die Hamburger Amateurauswahl, „Die erneut von Horst Lehmann zusammengestellte Auswahl konnte sich in einem hochklassigen Endspiel gegen den Oberligisten FC Süderelbe mit 2:1 durchsetzen“, berichtete BSV-Team-Manager und Turnier-Organisator René Klawon.
Das Spiel um den dritten Platz entschied der Turnierneuling TV Jahn Schneverdingen (aus der niedersächsischen Landesliga Lüneburg) gegen seinen Staffel-Rivalen SV Ahlerstedt/Ottendorf deutlich mit 5:1 für sich. Die Buxtehuder, die nicht nur als Gastgeber, sondern auch als Titelverteidiger angetreten waren, nachdem sie vor Jahresfrist im Finale das Team Yasar mit 5:4 im Neunmeterschießen geschlagen hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), „enttäuschten auf ganzer Linie“, wie Klawon es ausdrückte. Die Buxtehuder belegten in der Gruppe A den vierten und letzten Platz, so dass die BSV-Spieler schon nach der Vorrunde duschen gehen mussten. „Das gab es lange nicht mehr“, ärgerte sich Klawon, stellte aber klar: „Trotzdem sahen die annähernd tausend Zuschauer spektakulären Hallenfußball mit reichlich Toren!“
Zum besten Torwart wurde Rigono Fitra von der Hamburger Auswahl und zum besten Spieler Samuel Louca (Süderelbe) gewählt. Mit neun erzielten Treffern holte sich Dennis Gräbnitz von Jahn Schneverdingen die Torjägerkanone. Die 30. Turnierauflage war erneut rundum gelungen: „Die großen Anstrengungen der Turniervorbereitungen sind vergessen, wenn man diese enorme Zuschauer-Resonanz sieht“, waren sich die Turnierorganisatoren einig.