
Der Polizei SV Flensburg, der in der Kreisliga Schleswig-Flensburg als Tabellen-13. überwintert, richtet am Sonntag, 3. Januar 2016 wieder seinen „team cup“ aus. Bei der bereits 19. Auflage dieses traditionsreichen Hallenturniers ist zum sechsten Mal das „team baucenter“ der Partner und Hauptsponsor dieser Veranstaltung. Ab 11 Uhr rollt in der Flensburger Fördehalle der Ball.
„In den letzten Jahren hat sich das Turnier stetig weiterentwickelt und ist auf sehr großes Interesse in der Öffentlichkeit auch weit über die Region Flensburg hinaus gestoßen“, so Dirk Grünberg vom Förderkreis der Sparte Fußball im Polizei SV. Grünberg präzisierte: „Mittlerweile hat sich diese Veranstaltung als eines der attraktivsten Hallenfußballturniere Norddeutschlands etabliert. Dies ist insbesondere auf das gute sportliche Teilnehmerfeld zurückzuführen.“ So sind die „Top-Drei“ aus dem Flensburger Fußball dabei, nämlich der Nord-Regionalligist ETSV Weiche Flensburg sowie die beiden Schleswig-Holstein-Ligisten TSB Flensburg und Titelverteidiger Flensburg 08. Mit dem FC Sydvest 05 können die Flensburger auch wieder ein Team aus dem benachbarten Dänemark begrüßen: Sydvest ist ein Verein aus TØnder, der in der vierthöchsten Spielklasse Dänemarks um Punkte kämpft. Erstmals dabei in der Fördehalle ist mit dem TSV Altenholz ein weiterer Schleswig-Holstein-Ligist. Angeführt vom SV Blau-Weiß Löwenstedt, einem weiteren Turnier-Debütanten, kommt ein Quartett aus der Spitzengruppe der Verbandsliga-Nord-West nach Flensburg. Komplettiert wird das Zehner-Teilnehmerfeld vom Gastgeber PSV Flensburg.
Anpfiff für das erste Spiel wird um 11.00 Uhr sein. Gespielt wird zunächst in zwei Fünfer Gruppen, um danach im K.-o.-System den Turniersieger zu ermitteln, wobei die Spieldauer für alle Partien jeweils einmal zwölf Minuten beträgt. Neben dem Sieger-Pokal werden Preisgelder von mehr als 1.400 ausgespielt, wobei der Pokal-Sieger alleine 800 Euro einstreichen kann. Alle Platzierungen werden entweder mit Preisgeldern oder Sach-preisen versehen. Außerdem werden geehrt: Der beste Spieler, der beste Torwart und der Torschützenkönig. Um neben der sportlichen Seite auch das Umfeld attraktiv zu gestalten, haben die PSV-Verantwortlichen diverse Aktivitäten geplant. „Dies soll wieder einmal verdeutlichen, dass wir unser Turnier als eine Veranstaltung für die gesamte Familie sehen“, betonte Grünberg. So wird die Jugendabteilung des PSV ein Torwandschießen veranstalten, bei dem es viele attraktive Preise zu gewinnen gibt. Mit einer großen „Kinderschminkaktion“ sollen auch die kleinsten Gäste ganz besonders begrüßt werden ‒ und es wird wieder eine riesige Tombola geben. Durch das Programm führen wird erneut als Hallensprecher Jens Walter. Zwei besondere Glanzlichter im Rahmenprogramm zu dieser Veranstaltung werden die Aufführungen der Hip-Hop-Tanzgruppe „Splendid“ sowie der brasilianischen Tanzgruppe „Grupo Mulecada“ setzen. „Ebenfalls ist für das leibliche Wohl gesorgt“, versprach Grünberg. Während Frauen und Kinder freien Eintritt haben, zahlen männliche Erwachsene einen Eintrittspreis von 5 Euro.
Gruppe A
Flensburg 08 (Schleswig-Holstein-Liga, Titelverteidiger)
FC Sydvest 05 (Dänemark, Denmarksserien Gruppe 2)
TSV Altenholz (Schleswig-Holstein-Liga)
SV Blau-Weiß Löwenstedt (Verbandsliga Nord-West)
PSV Flensburg (Kreisliga Schleswig-Flensburg, Gastgeber)
Gruppe B
ETSV Weiche Flensburg (Regionalliga Nord)
TSB Flensburg (Schleswig-Holstein-Liga)
Schleswig 06 (Verbandsliga Nord-West)
Husumer SV (Verbandsliga Nord-West)
SV Frisia 03 Risum-Lindholm (Verbandsliga Nord-West)