
Während vielerorts am vierten Dezember-Wochenende schon Hallenturniere ausgetragen wurden, wurde in der Kreisklasse 4 am Sonntagmorgen noch eine seit dem 13. Spieltag offene Nachholpartie absolviert: Der TuS Holstein Quickborn II empfing auf dem Kunstrasenplatz am Ziegenweg den SSV Rantzau II. Nachdem Quickborns Torben Marx eine Großchance vergeben hatte (9.), erzielte im Gegenzug SSV-Torjäger Matthias Tuleweit das 0:1 (10.).
Ein scharfer Schuss der Rantzauer Liga-Leihgabe Thorben Blöcker, der noch abgefälscht wurde, bedeutete das 0:2 (27.). „Wir spielten souverän und hatten alles im Griff, bis plötzlich der sehenswerte, jedoch unnötige Gegentreffer fiel“, berichtete SSV-Coach Patrick Kinastowski. Nach dem 1:2 von Kai Richter (43.), der den Ball unbedrängt aus 22 Metern in den Winkel jagte, witterten die Hausherren wieder Morgenluft. „Wir mussten phasenweise unnötig zittern, woran die Weihnachtsfeier am Vorabend sicherlich ihren Anteil hatte“, vermutete Kinastowski. Im zweiten Durchgang leisteten sich die Gäste zunächst immer wieder Fehlpässe und Ballverluste, so dass die Holstein-Reserve mehrmals im Gäste-Strafraum auftauchte und SSV-Keeper Inan Gergin gefordert war.
In der 53. Minute war Gergin aber erneut geschlagen: Christian Sonnabend erzielte am Sonntagmorgen nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum das 2:2 (53.). „Doch dann hat meine Mannschaft Moral gezeigt, hat wieder aufgedreht und sich reihenweise Torchancen erarbeitet“, lobte Kinastowski. Allerdings dauerte es bis zur 83. Minute, bis Tobias Thiede die Gäste mit einem herrlichen Distanzschuss zum 2:3 erneut in Führung brachte. Entschieden war die Partie als Thiede, der laut Kinastowski eine „überragende Leistung zeigte“, einen weiteren Fernschuss zum 2:4-Endstand versenkte (87.). Durch ihren 14. Sieg im 18. Saisonspiel kletterte die Rantzauer Reserve auf den zweiten Rang und überwintert auf einem direkten Aufstiegsplatz.
(JSp)