Mit dem 1. Juli beginnt offiziell die Saison 2024/2025. Weil die Verantwortlichen des TSV DuWo 08 ihre bisherige Liga-Mannschaft erst nach diesem Stichtag vom Spielbetrieb der Kreisliga 5 abmeldeten, darf kein weiterer Aufsteiger aus der A-Kreisklasse – erster Anwärter wäre die Wilhelmsburger SB als A-Kreisklassen-Drittplatzierter mit dem achtbesten Punkte-Quotienten gewesen – mehr nachrücken. "Leider können wir keine Mannschaft mehr aus der Kreisklasse nachrücken lassen", erklärte Heiko Arlt, Teamleiter Spielbetrieb des Hamburger Fußball-Verbandes, auf Nachfrage von SportNord.
Arlt präzisierte: "Ab dem 1. Juli, dem Beginn des neuen Spieljahres, sind die Zurückziehungen die Absteiger der jeweiligen Staffel." Die Idee, einem in eine andere Staffel eingeteilten Team noch seinen Wechsel-Wunsch in die Kreisliga 5 zu erfüllen, ist somit ebenfalls vom Tisch: "Nach dem 1. Juli kann auch keine Mannschaft mehr den Staffelplatz einnehmen", betonte Arlt. Somit kämpfen in der Kreisliga 5 von Beginn an nur 15 Mannschaften um Punkte und Tore, weshalb an jedem Spieltag jeweils ein Team spielfrei hat. Zum Auftakt trifft dies den Hoisbütteler SV, dessen für Freitag, 2. August geplantes Heimspiel gegen DuWo im DFB-Net bereits abgesetzt wurde.
Im Mai 2025 gibt es aus der Kreisliga 5 mit dem Tabellen-15. nur noch einen sportlichen Absteiger. Weil die bisherige Liga-Mannschaft von DuWo 08 für die Saison 2025/2026 jedoch keinen Platz in der Kreisklasse B erhält, steigt im kommenden Sommer schon jetzt sicher ein Team mehr aus der B- in die A-Kreisklasse auf. Für Blau-Weiß 96 Schenefeld II, das sich in der letzten Juni-Woche aus der Kreisliga 1 zurückgezogen hatte, hatte es mit dem TSV Heist, der die Saison 2023/2024 als A-Kreisklassen-Drittplatzierter mit dem siebtbesten Punkteschnitt abgeschlossen hatte, noch einen Nachrücker gegeben.
(Johannes Speckner)