
Der Hamburger Fußball-Verband teilte die beiden Landesliga-Staffeln für die kommende Saison 2016/2017 in seiner am Freitagabend veröffentlichten Klassen-Einteilung exakt so ein, wie SportNord bei seiner bereits am Mittwoch veröffentlichten Aufteilung. Damit ging der HFV-Spielausschuss, anders als in den vergangenen Jahren, ausschließlich nach geographischen Gesichtspunkten. Dadurch wird die Landesliga Hansa zur „Favoritenkiller-Staffel“: Denn hier kommen mit dem Meiendorfer SV, der mit Olaf Ohrt den sofortigen Wiederaufstieg anpeilt, und dem USC Paloma nicht nur zwei starke Oberliga-Absteiger dazu, sondern mit dem TSV Sasel auch der Tabellen-Dritte der Hammonia-Staffel, der quasi mit einem Jahr Verspätung versetzt wurde. Ebenfalls Ambitionen im Kampf um die Spitzenplätze werden dem diesjährigen Drittplatzierten Hamm United FC sowie Dersimspor nachgesagt. Dagegen kam in die Hammonia-Staffel von oben nur der SV Lurup, der nach seinem Oberliga-Jahr als „Prügelknabe“ erst nachweisen muss, dass er Landesliga-Tauglichkeit besitzt. In der Hammonia-Staffel kämpfen fünf Neulinge um Punkte (von denen Inter Hamburg allerdings sehr stark einzuschätzen ist); in die Hansa-Staffel kamen nur zwei Aufsteiger.
Landesliga Hammonia
1. SV Lurup (Absteiger)
2. Hamburger SV III
3. HEBC
4. FC Teutonia 05
5. TuRa Harksheide
6. SV Eidelstedt
7. Blau-Weiß 96 Schenefeld
8. SC Alstertal-Langenhorn
9. FC Elmshorn
10. TuS Germania Schnelsen
11. VfL Pinneberg II
12. Inter Hamburg (Neuling)
13. SC Victoria Hamburg II (Neuling)
14. Niendorfer TSV II (Neuling)
15. SC Sternschanze (Neuling) *
16. FC Union Tornesch (Neuling)
Landesliga Hansa
1. Meiendorfer SV (Absteiger)
2. USC Paloma (Absteiger)
3. Hamm United FC
4. Dersimspor
5. VfL Lohbrügge
6. SV Altengamme
7. FC Elazig Spor
8. Bramfelder SV
9. SC Schwarzenbek
10. FC Bergedorf 85
11. FC Voran Ohe
12. SC VW Billstedt 04
13. Barsbütteler SV
14. TSV Sasel (versetzt)
15. SV Nettelnburg-Allermöhe (Neuling)
16. SC Condor II (Neuling)
Anmerkung:
* Die Zweite Mannschaft des SC Sternschanze schaffte als Vizemeister der Bezirksliga Ost den Durchmarsch in die Landesliga und wird dadurch nun zur Ersten Mannschaft ihres Vereins, weil die bisherige Liga-Mannschaft der Schanzen-Kicker in der Bezirksliga Süd verbleibt.