
„Wir haben es geschafft“, sagt Andrew Langenbacher zufrieden, wenn er auf die nun zu Ende gegangene Saison der Dritten Herren-Mannschaft der SV Blankenese zurückschaut. Zur Erinnerung: Dieses Team war vor einem Jahr als „Integrationsteam“ gegründet worden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Wir blicken auf ein sehr intensives Jahr zurück, das es wirklich in sich hatte. Das Fazit ist aber, dass unser ,Projekt Integrationsmannschaft' ein voller Erfolg ist“, betonte SVB-Coach Andrew Langenbacher. Im Sinne einer sozialen Idee sei, so Langenbacher weiter, „nicht nur eine tolle Gemeinschaft zusammengewachsen, sondern sogar eine erfolgreiche Mannschaft entstanden“. In der Abschlusstabelle der Kreisklasse 5 erreichten die Blankeneser einen sensationellen, aber am Ende doch souveränen fünften Tabellenplatz.
Das bedeutet, dass sie sich für die neue Kreisklasse A qualifiziert haben, in der sie in der Staffel 7 an den Start gehen werden. „Nach anfänglichen Startproblemen haben wir uns, durch kontinuierliche Arbeit, mehr und mehr an den leistungsbezogenen Fußball herangetastet und sind im Verlauf der Spielzeit zu einer guten Kreisklassen-Mannschaft gereift“, stellte Langenbacher zufrieden fest. Ein weiterer Umstand machte den Trainer stolz: „Gegen alle Vorurteile ist herauszuheben, dass wir in der Fairness-Tabelle ebenfalls sehr gut platziert sind“, sagte Langenbacher angesichts der Tatsache, dass sein Team in dieser Wertung den dritten Rang belegt. Diese Platzierung stehe für die Philosophie der Blankeneser, die besagt, dass die Spieler „ihre Emotionen positiv auf den Fußball lenken“. Diesbezüglich sprach Langenbacher dem Hamburger Fußball-Verband „ein großes Dankeschön“ aus, da der HFV für die SVB-Dritte die Teilnahme an einem Deeskalationskurs organisierte. „Dieser Kurs hat meine Mannschaft erheblich weitergebracht und für ein ,Aha- Erlebnis' gesorgt“, betonte Langenbacher.
„Nervenaufreibend“ nannte der Trainer dagegen die Prozedur, Akteure für den Spielbetrieb anzumelden: „Kommt ein neuer Spieler, muss dieser einen FIFA-Antrag stellen und vom Antrag bis zur Spielgenehmigung dauert es ganze 40 lange Tage“, klagte Langenbacher. Nun befinden sich die SVB-Verantwortlichen schon wieder mitten in ihren Planungen für die kommende Saison. „Wir konnten noch einmal vier gute Spieler dazu gewinnen, so dass wir für die neue, große Aufgabe gut aufgestellt sind ‒ und natürlich wollen wir uns weiter verbessern“, betonte Langenbacher. Daher sind die Blankeneser Offiziellen und Spieler schon voller Vorfreude auf die kommende Saison. „Doch jetzt heißt es erst einmal durchzuatmen und die Sommerpause nutzen, um neue Kräfte zu tanken“, sagte Langenbacher abschließend.