
Das ist sie nun also, die neue B-Kreisklasse, deren zukünftige Klassen-Einteilung der Hamburger Fußball-Verband am Freitagabend bekanntgab. Fakt ist: 97 Mannschaften, die aus der bisherigen Kreisklasse oder den A- und B- Leistungsklassen (der Untere-Herren-Bereich fällt zukünftig komplett weg) kommen, sich vom Spielbetrieb zurückzogen oder Neulinge sind, wurden in sieben Staffeln mit jeweils 13 oder 14 Teams eingeteilt. Dafür, um „nur“ sechs Staffeln mit der eigentlichen Sollstärke von 16 Mannschaften starten zu lassen, gab es exakt eine (!) Meldung zu viel. Es ist davon auszugehen, dass sich noch vor dem Saisonstart Teams, die in die B-Kreisklasse eingeteilt wurden, zurückziehen ‒ ein heißer Kandidat hierfür ist beispielsweise der TSV Holm II, da die Holmer wohl nicht genügend Spieler zusammenbekommen, um zwei Herren-Teams damit zu bestücken. Möglich allerdings, dass es im Gegenzug auch noch Nachmeldungen gibt, die der HFV akzeptiert.
Kreisklasse B1
1. FC Bingöl 12 II (Kreisklasse)
2. Inter 2000 II (Kreisklasse)
3. Vereinigung Tunesien II (Kreisklasse)
4. SVS Mesopotamien II (Kreisklasse)
5. ESV Einigkeit Wilhelmsburg II (A-Leistungsklasse)
6. SV Vorwärts 93 Ost II (B-Leistungsklasse)
7. FC Süderelbe IV (B-Leistungsklasse)
8. FTSV Altenwerder IV (B-Leistungsklasse)
9. Bostelbeker SV II (Kreisklasse/zurückgezogen)
10. Dersimspor III (Kreisklasse/zurückgezogen)
11. Panteras Negras II (Kreisklasse/zurückgezogen)
12. Moorburger TSV II (Neuling)
13. FC Musa II (Neuling)
Kreisklasse B2
1. Oststeinbeker SV II (Kreisklasse)
2. Hamm United FC IV (B-Leistungsklasse)
3. HSV Barmbek-Uhlenhorst VI (B-Leistungsklasse)
4. Meiendorfer SV IV (B-Leistungsklasse)
5. TSV Gülzow II (B-Leistungsklasse)
6. SC VW Billstedt 04 III (B-Leistungsklasse)
7. SV Tonndorf-Lohe (Kreisliga/zurückgezogen)
8. Wandsbeker TSV Concordia II (Kreisliga/zurückgezogen)
9. Escheburger SV II (Kreisklasse/zurückgezogen)
10. TuS Aumühle II (Kreisklasse/zurückgezogen)
11. Lauenburger SV II (Neuling)
12. Croatia II (Neuling)
13. VSG Stapelfeld II (Neuling)
14. ASV Hamburg II (Neuling)
Kreisklasse B3
1. SC Poppenbüttel III (Kreisklasse/Zwangsabsteiger) *
2. SC Osterbek II (Kreisklasse)
3. Farmsener TV III (Kreisklasse)
4. Hoisbütteler SV II (Kreisklasse)
5. Meiendorfer SV III (A-Leistungsklasse)
6. SC Condor IV (B-Leistungsklasse)
7. HSV Barmbek-Uhlenhorst V (B-Leistungsklasse)
8. TuS Berne IV (B-Leistungsklasse)
9. SC Alstertal-Langenhorn VI (B-Leistungsklasse)
10. Bramfelder SV IV (B-Leistungsklasse)
11. 1. FC Hellbrook II (B-Leistungsklasse)
12. Hummelsbütteler SV (Kreisliga/zurückgezogen)
13. Lemsahler SV II (Neuling)
14. TSV Sasel IV (Neuling)
Kreisklasse B4
1. TuS Borstel (Kreisklasse)
2. SV Lohkamp III (Kreisklasse)
3. 1. Rellinger FC 2010 (Kreisklasse)
4. Tangstedter SV II (Kreisklasse)
5. SC Alstertal-Langenhorn V (A-Leistungsklasse)
6. TuS Germania Schnelsen IV (A-Leistungsklasse)
7. SV Lurup IV (B-Leistungsklasse)
8. SV Osdorfer Born II (Neuling)
9. SV Hörnerkirchen III (Neuling)
10. SC Egenbüttel IV (Neuling)
11. Niendorfer TSV VI (Neuling)
12. Hamburger SV VI (Neuling)
13. Norderstedter SV (Neuling)
14. Rasensport Uetersen III (Neuling)
Kreisklasse B5
1. TSV Seestermüher Marsch II (Kreisklasse)
2. Moorreger SV II (Kreisklasse)
3. TV Haseldorf (Kreisklasse)
4. TSV Heist II (Kreisklasse)
5. SV Osdorfer Born (Kreisklasse)
6. SV Hörnerkirchen II (Kreisklasse)
7. Holsatia/Elmshorner MTV III (Kreisklasse)
8. TSV Holm II (Kreisklasse)
9. SC Cosmos Wedel III (Neuling)
10. TSV Uetersen (Landesliga Hammonia/zurückgezogen)
11. SV Lieth II (Neuling)
12. Wedeler TSV II (Neuling)
13. Hetlinger MTV II (Neuling)
14. Rasensport Uetersen II (Neuling)
Kreisklasse B6
1. Eintracht Fuhlsbüttel (Kreisklasse/Zwangsabsteiger) **
2. Indian Football Hamburg (Kreisklasse)
3. SC Alstertal-Langenhorn IV (A-Leistungsklasse)
4. HSV Barmbek-Uhlenhorst IV (A-Leistungsklasse)
5. FC St. Pauli VIII (B-Leistungsklasse)
6. USC Paloma V (B-Leistungsklasse)
7. SV Barmbek II (B-Leistungsklasse)
8. UH-Adler IV (B-Leistungsklasse)
9. KS Polonia II (Neuling)
10. Niendorfer TSV V (Neuling)
11. Eimsbütteler TV V (Neuling)
12. SC Teutonia 10 V (Neuling)
13. DZD Algerien (Neuling)
14. Rasensport Uetersen (Neuling)
Kreisklasse B7
1. SC Nienstedten II (Kreisklasse)
2. 1. FC Eimsbüttel III (Kreisklasse)
3. Hamburger Gehörlosen SV 04 (Kreisklasse)
4. VfL Hammonia III (Kreisklasse)
5. HEBC III (Kreisklasse)
6. FC Hamburger Berg II (Kreisklasse)
7. FC St. Pauli VII (A-Leistungsklasse)
8. FC Eintracht Lokstedt IV (A-Kreisklasse) ***
9. SV West-Eimsbüttel III (A-Leistungsklasse)
10. USC Paloma IV (A-Leistungsklasse)
11. Niendorfer TSV IV (B-Leistungsklasse)
12. Bahrenfelder SV 19 II (Kreisliga/zurückgezogen) ****
13. Moorburger TSV III (Neuling)
14. HFC Falke II (Neuling)
Anmerkungen:
* Der SC Poppenbüttel verzichtete mit seiner Ersten Mannschaft, die Meister der Landesliga Hansa wurde, auf den Aufstieg in die Oberliga Hamburg und zog seine Liga-Mannschaft stattdessen zurück in die Kreisliga, in der zuletzt die Zweite Mannschaft spielte. Deshalb musste die Zweite Mannschaft zwangsabsteigen und startet nun in der A-Kreisklasse; die Qualifikation für diesen Platz erreichte die bisherige Dritte Mannschaft als Tabellen-Neunter der Kreisklasse 2, die nun aber in die neue B-Kreisklasse zwangsabsteigen musste.
** Eintracht Fuhlsbüttel wurde zwar Vizemeister der Kreisklasse 12, durfte aber nicht in die Kreisliga aufsteigen oder in der neuen A-Kreisklasse starten, sondern musste als Team der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel, das nur Heimspiele absolviert, in die neue B-Kreisklasse zwangsabsteigen.
*** Die bisherige Vierte Mannschaft des FC Eintracht Lokstedt schaffte als Tabellen-Dritter der Leistungsklasse A2 die Qualifikation für die neue A-Kreisklasse, während die bisherige Dritte Mannschaft die Leistungsklasse A1 als Rang-Siebter abschloss und in der neuen B-Kreisklasse starten muss. Deshalb wurde aus der bisherigen Dritten Mannschaft die neue Vierte Mannschaft.
**** Die bisherige Zweite Mannschaft des Bahrenfelder SV 19 schaffte als Drittplatzierter der Kreisklasse 5 und Kreisklassen-Dritter mit dem besten Punkte-Quotienten den Aufstieg in die Kreisliga, während die bisherige Liga-Mannschaft aus der Kreisliga 7 zurückgezogen wurde und in der B-Kreisklasse einen Neubeginn wagen muss. Deshalb wurde aus der bisherigen Ersten Mannschaft nun das neue Reserve-Team.