Kreisliga 4: Ja, Bostelbek ist nachgerückt


Unglaublich, aber wahr: Am Mittwoch, 29. Juli wurde im Hamburger Amateur-Bereich tatsächlich noch einmal ein Aufsteiger der Saison 2014/2015 gefunden. Dabei handelt es sich um den Bostelbeker SV: Nachdem das Team vom Alten Postweg die Aufstiegsrunde der Kreisklassen-Drittplatzierten als viertbeste Mannschaft abgeschlossen hatte, profitierte sie nun vom späten, aber gerade noch vor dem ersten Spieltag der neuen Serie 2015/2016 erfolgten Rückzug des SV Tonndorf-Lohe aus der Kreisliga 4 (SportNord berichtete).

Wie SportNord bereits vermutete (siehe unten verlinkten Bericht), teilte der Hamburger Fußball-Verband die Bostelbeker nun anstelle von Tonndorf-Lohe in die Kreisliga 4 ein. Für die Kreisklasse 9, in der der SVTL nach seinem vermeintlich verpassten Aufstieg eigentlich weiterhin um Punkte kämpfen sollte, bedeutet dies, dass dort nun nur noch 15 Mannschaften zur neuen Saison antreten. An jedem Spieltag hat deshalb jeweils ein Team spielfrei ‒ am ersten Spieltag trifft dies den FC Neuenfelde II, der die Bostelbeker eigentlich am Sonntag, 2. August empfangen sollte. Der BSV wird nun aber stattdessen an jenem Tag eine Etage höher beim Wandsbeker TSV Concordia II zu Gast sein (Anpfiff: 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Jenfelder Bekkamp). Ihr erstes Kreisliga-Heimspiel bestreiten die Bostelbeker eine Woche später gegen Juventude.

Nachdem die Bostelbeker den angestrebten Wiederaufstieg in die Kreisliga in den letzten vier Jahren jeweils knapp verpasst hatten (2011, 2013 und 2014 als Tabellen-Vierter sowie 2012 als Rang-Fünfter), dürfte es jeder neutrale Fußball-Beobachter dieser Mannschaft gönnen, dass ihr nun im fünften Anlauf doch noch der Sprung in die Kreisliga gelang. Auf den Oddset-Pokal hat die nachträgliche neue Klassenzugehörigkeit der Bostelbeker übrigens keine Auswirkungen mehr: Am vergangenen Sonntag hatte das Team von BSV-Trainer Michael Rolfs sich mit einer 1:12-Heumpleite gegen den Hamburger Oberligisten SC Victoria Hamburg bereits in der Ersten Runde aus dem Pokal-Wettbewerb verabschiedet.

 Redaktion
Redaktion Artikel