Kreisliga 4: Remis an der Wendenstraße


Leicht favorisiert war der SC Hamm 02, als er als Tabellen-Vierter im Rahmen des 13. Spieltages der Kreisliga 4 den Rang-Achten SV Wilhelmsburg II empfing. „In der ersten Spielhälfte war das Spiel recht ausgeglichen trotz neuer Formation. Auf beiden Seiten Möglichkeiten, aber nicht zwingend genug“, hieß es auf der facebook-Seite der Hammer, die aber in der 18. Minute einen Elfmeter verwirkten. Jonathan Bartels foulte SVW-Kapitän Alexander Schneehuber und den fälligen Strafstoß verwandelte Admir Celikovic flach rechts zum 0:1.

„In der Folge entwickelte sich langsam ein besseres Spiel als in den ersten 20 Minuten“, hieß es auf der facebook-Seite der Wilhelmsburger. Gäste-Akteur Florian Günther fehlten wenige Millimeter, um freistehend einen langen Ball zu erreichen. So blieb es bis zur Pause beim 0:1. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren die Schlagzahl: „In der zweiten Halbzeit wechselten wir durch und drehten auf“, hieß es auf der facebook-Seite der Hammer, deren Verantwortliche befanden: „Diverse Möglichkeiten, um das Spiel für uns zu entscheiden, es soll nicht sein. Glücklos und nicht konsequent genug.“ Auf der facebook-Seite der SVW-Reserve hieß es: „Hamm drückte jetzt auf den Ausgleich, aber wir haben immer wieder Konterchancen, die wir aber zu schlecht ausspielen.“

Stark war eine Rettungstat von Celikovic, der einen Ball, den die Heim-Elf quasi schon im Tor gesehen hatte, irgendwie noch auf der eigenen Torlinie klärte. In der 82. Minute fiel dann aber doch noch der Ausgleich: Der Hammer Timo Günther marschierte durch mehrere Gegenspieler hindurch, zog aus vollem Lauf ab ‒ und der Ball senkte sich über den starken Gäste-Torwart Tobias Stuwe hinweg zum 1:1 in den linken Winkel. Kurios: Der ausgewechselte Dominic Philipp Timmler sah auf der Bank sitzend wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte (89.). Beinahe hätte das Team von der Elbinsel trotzdem noch gewonnen, doch Florian Günther scheiterte freistehend an SCH-Keeper Maik Reimers (90.). So blieb es auf dem Ernst-Fischer-Grandplatz an der Wendenstraße beim 1:1-Unentschieden.

 Redaktion
Redaktion Artikel