Kreisliga 7: Zippel-Elf zurück in der Erfolgsspur


Den Makel, dass sein Hetlinger MTV einen Monat lang sieglos geblieben sei, ließ Marc Zippel nicht ohne Widerspruch stehen: „Das ist ein wenig zu negativ, da wir in diesem Zeitraum durch den Ausfall unserer Partie bei Blau-Weiß 96 Schenefeld II nur drei Spiele absolviert haben ‒ davon haben wir beim TuS Osdorf II ein Unentschieden erreicht und lediglich zweimal verloren“, betonte der HMTV-Trainer. Fakt ist aber, dass die Hetlinger nach einem prächtigen Saisonstart (dem Triumph beim „Turnier um den Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch“ in Holm folgten vier Liga-Siege und drei gewonnene Oddset-Pokal-Spiele) zuletzt einige Rückschläge erlitten, ehe sie am Sonntag in die Erfolgsspur zurückkehrten. Dies allerdings taten sie auf eindrucksvolle Art und Weise, denn beim starken Neuling Holsatia/Elmshorner MTV gewannen sie mit 4:0.

Im Topspiel der Kreisliga 7 an der Elmshorner Kaltenweide attestierte Marc Zippel seinem Team „Gedankenschnelligkeit, Spritzigkeit und große Lust am Fußball“. Von Beginn an spielten die Gäste nach vorne und gingen auch schon in der achten Minute in Führung: Nach einem starken Pass von Philipp Drews war Moritz Bär auf der rechten Seite frei durch und schoss zum 1:0 ein. Adnan Kubat erhöhte mit einem sehenswerten Fernschuss auf 2:0 (29.) und nur vier weitere Zeigerumdrehungen später war es Maximilian Wichern, der eine herrliche Kombination über Milan Adamovic und Dominik Zink zum 3:0 abschloss. Dies war der Pausenstand, der laut Marc Zippel „sogar noch höher hätte ausfallen können“, da die Hetlinger „noch einige riesige Torchancen vergeben“ hätte.

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte der bärenstarke Wichern nach Zinks perfektem Flachpass in die Mitte auf 4:0 (51.), womit die Partie endgültig entschieden war. Deshalb wechselte Marc Zippel kurz darauf auch Ishmael Brown aus, um den angeschlagenen Innenverteidiger für die wichtigen, kommenden Aufgaben zu schonen. Da Adamovic, Niklas Kock sowie der eingewechselte Samet Baygündüz jeweils drei gute Chancen vergaben und auch Zink zweimal aus aussichtsreicher Position scheiterte, waren die Krückaustädter mit dem Ergebnis am Ende noch gut bedient. Marc Zippel sprach „dem sehr guten Wichern“ sowie „dem kämpferisch starken Bassen“ ein Sonderlob aus und freute sich zudem darüber, dass HMTV-Torwart Lasse Wolff, der kaum Bälle halten musste, „eine großartige Ruhe ausstrahlte“. So kam der Trainer zu dem Schluss: „Das war in dieser Saison unsere bisher beste Leistung in einem Punktspiel.“

 Redaktion
Redaktion Artikel