Landesliga Hansa: Kommen und Gehen beim SVNA


Nach jeweils zwei dritten, zwei vierten und zwei fünften Plätzen, die es von 2010 bis 2015 gab, schaffte der SV Nettelnburg-Allermöhe nun als Meister der Bezirksliga Ost „endlich“ den Aufstieg in die Landesliga. Die Vorbereitungen auf die Saison 2016/2017 in der Hansa-Staffel werden am Mittwoch, 22. Juni aufgenommen, wenn die erste Übungseinheit stattfindet. „Der neue Kader ist zurzeit 22 Mann stark und wir gehen frohen Mutes in die neue Saison“, hieß es am Montag auf der facebook-Seite des SVNA.

Dort gaben die Verantwortlichen von Nettelnburg-Allermöhe zudem ihre Neuzugänge und Abgänge bekannt. Verlassen haben das Team Florian Klein (zum benachbarten Oberligisten SV Curslack-Neuengamme), Dennis Haunert (zum in der Bezirksliga Ost verbliebenen SC Wentorf), Krzystof Baranowski (eigene Alte Herren) sowie Alexander Barnewitz, Björn Jelten, Melih Medoglu und Robert Spiewak, deren Ziel jeweils noch unbekannt ist. Im Gegenzug stehen bisher sechs Neuzugänge fest: Paul Karge (vom Landesliga-Hansa-Absteiger SC Vier- und Marschlande), Masehullah Satari (vom bisherigen Liga-Rivalen ASV Hamburg), Liridon Sulejmani (vom TuS Germania Schnelsen), Maurice Wenk (aus dem A-Jugend-Oberliga-Team des Harburger TB) sowie Oliver Winkmann (vom Bezirksliga-Ost-Absteiger TuS Aumühle) haben ihre sportliche Heimat ab sofort beim SVNA. Aus dem eigenen A-Junioren-Regionalliga-Team wurde zudem Rohat Armagan, der zuletzt ein halbes Jahr im Ausland weilte, in die Liga-Mannschaft hochgezogen.

 Redaktion
Redaktion Artikel