
Mitte April 2016 war Marc Zippel nach nur knapp vier Monaten als Trainer beim damaligen Hammonia-Landesligisten TBS Pinneberg zurückgetreten. Am Sonntag kehrte er erstmals als Gegner an die Müssentwiete zurück und verlor mit dem Hetlinger MTV, den er seit dem Oktober 2016 betreut, mit 0:4 in der Kreisstadt. „Und das auch in der Höhe verdient“, so Marc Zippel, der anschließend ausschließlich sein ehemaliges Team loben konnte: „Die TBS-Mannschaft besteht aus vielen technisch und spielerisch starken Spielern ‒ wenn diese ihr Level im Saisonverlauf halten können, wird TBS meiner Meinung nach bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen.“
Weil Schiedsrichter Rados Biorac (vom TuS Appen) zu der ihm anvertrauten Leitung der vorherigen B-Kreisklassen-Partie der Dritten TBS-Mannschaft gegen die SV Blankenese III (2:1) nicht erschienen war und „auch nicht abgesagt hatte“, wie der TBS-Verantwortliche Selcuk Sahin berichtete, begann dieses Duell später ‒ und deshalb konnte auch die Bezirksliga-Begegnung erst um 15.22 Uhr angepfiffen werden. Hier war mit Referee Frank Schnehagen (vom SC Poppenbüttel) sowie den Assistenten Kilian RUtkowski und Imke Siebert ein vollzähliges Schiedsrichter-Gespann erschienen ‒ und das, obwohl Siebert „erst am Sonnabend von der Ansetzung erfahren hatte“, wie die Assistentin, die für den TSV DuWo 08 auch selbst dem runden Leder hinterher jagt, berichtete.
Dass die Pinneberger einen Traumstart erwischten, hatten sie den „Gastgeschenken“, die der Neuling aus Hetlingen mitgebracht hatte, zu verdannken. Zunächst war es HMTV-Verteidiger Aleksandar Pavlovic, der im Frühjahr 2017 noch bei TBS kickte und nun erstmals seit seinem Treppensturz wieder in der Start-Elf stand, der einen zu kurzen Rückpass produzierte. Diesen erlief sich der Pinneberger Schafi Karimi und bediente Kadim Yilmaz, der rechts an Gäste-Torwart Daniel Kleinwort vorbeizog und zum 1:0 einschoss (8. Minute). Nur fünf Zeigerumdrehungen später passte Kleinwort den Ball zu Karimi, der erneut Yilmaz fand, der auf 2:0 erhöhte. „Das waren zwei Mega-Geschenke für TBS und von uns zwei katastrophale Fehler“, klagte Marc Zippel.
In der Folge gestalteten die Hetlinger das Geschehen bis zur Pause ausgeglichen, doch ihre langen Bälle klärte die TBS-Abwehr zumeist sicher. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren die besseren Torchancen. Als Roberto Rodriguez Estevez rechts Tempo aufnahm und zum 3:0 in das lange Eck traf (67.), war die Partie entschieden. Dann verteilte auch Marco Bassen mit seinem Ballverlust noch ein „Gastgeschenk“, das abermals Yilmaz nutzte, um mit seinem dritten Tor des Tages den 4:0-Endstand herzustellen (88.). Damit feierte das TBS-Team seinen dritten Sieg in Folge und kletterte vom sechsten auf den dritten Platz.