
Beim SV Börnsen II gab es nach dem Abschluss der Hinrunden einen Trainerwechsel: „Hiermit müssen wir mitteilen, dass wir uns mit sofortiger Wirkung von Mario Friedrich getrennt haben“, hieß es in einer Pressemitteilung, die Dirk Gastein, Abteilungsleiter der Zweiten Börnsener Herren, unterzeichnete und Liam Schardt, Pressereferent des SVB, am Donnerstag verschickte. Der bisherige Co-Trainer Christian Somann (32) wurde zum Chefcoach befördert.
Als Grund für den Wechsel an der Seitenlinie gab Gastein den „ausgebliebenen sportlichen Erfolg“ an. Nach einem passablen Saisonstart ‒ sieben Punkte aus den ersten vier Partien ‒ holten die Börnsener aus ihren jüngsten elf Spielen nur noch einen mageren Zähler. Zuletzt setzte es am vergangenen Sonnabend mit einem 2:4 bei Atlantik 97 die siebte Auswärts-Niederlage in Folge. „Aufgrund der doch ernüchternden Hinrunde hat sich der Vorstand dazu entschieden, durch einen Trainerwechsel neue Impulse zu setzen. Jetzt gilt es, die letzten Spiele im Jahr 2018 erfolgreich zu gestalten, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren“, erklärte Christian Gorski, Stellvertretender Abteilungsleiter der Zweiten Herren, in der Mitteilung mit Blick auf das Klassement der Kreisliga 3, in dem die SVB-Zweite als Vorletzter aktuell drei Punkte hinter dem rettenden 13. Rang liegt.
Bereits am Sonnabend, 10. November steigt am heimischen Hamfelderedder eines der wohl wichtigsten Saisonspiele: Dann ist ab 12.45 Uhr das Schlusslicht FC Lauenburg zum ultimativen Kellerkick zu Gast. „Wir wünschen Mario Friedrich alles Gute für seinen weiteren Werdegang“, hieß es abschließend in der Mitteilung. Vor seinem Engagement beim SVB war Friedrich beim SC Schwarzenbek in der Landesliga Hansa als Co- und Cheftrainer tätig.