Der SC Victoria Hamburg, der in der Oberliga Hamburg als Tabellen-Dritter überwintert, geht mit einem neuen Chefcoach in das Jahr 2016. Mit dem Start der Vorbereitungen auf die Restrunde im Januar wird der bisherige Co-Trainer Jasmin Bajramovic (35) zum Cheftrainer befördert und folgt damit auf Lutz Göttling (45), der nach viereinhalb-jähriger Tätigkeit am Lokstedter Steindamm nun bereits sechs Monate vor seinem eigentlichen Vertragsende ausscheidet. Dies gaben SCM-Manager Sve Piel und Helmuth Korthe, der Erste Vorsitzender des Traditionsvereins, am Dienstagabend in einer Pressemitteilung bekannt. Bajramovic war in den letzten anderthalb Jahren bereits Co-Trainer unter Göttlings Regie. „Jasko Bajramovic ist die Wunschbesetzung aller Verantwortlichen für die Nachfolge von Lutz Göttling und erhält einen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2016/2017“, so Piel, der präzisierte: „In vertrauensvollen Gesprächen mit allen Beteiligten wurde die Entscheidung getroffen, die Position des Cheftrainers mit sofortiger Wirkung an Jasko Bajramovic zu übertragen. Diese sofortige Amtsübergabe soll ihm die Möglichkeit geben, schon ab der Wintervorbereitung seine Vorstellungen umzusetzen und der Entwicklung der Mannschaft seine Handschrift zu verleihen.“
Die Victoria-Verantwortlichen sprachen Göttling ihren „außerordentlichen Dank“ aus: „Er war viereinhalb Jahre an der Hoheluft tätig und hat mit seiner akribischen Arbeit und seinen vielen Erfolgen die jüngste Vergangenheit des Vereins erfolgreich mitgestaltet und geprägt“, betonte Korte. Unter Göttling, der im Sommer 2011 vom Meiendorfer SV zu „Vicky“ gekommen war, wurde der Traditionsverein 2012 Meister der Oberliga Hamburg und gewann 2012 sowie 2013 jeweils den Oddset-Pokal. Im Sommer 2012 schaffte Göttling mit dem SC Victoria zudem den Aufstieg in die Regionalliga Nord und dort 2013 auch den Klassenerhalt, ehe ein Jahr später der Abstieg erfolgte. Die vergangene Saison 2014/2015 schloss „Vicky“ als Oberliga-Zweiter ab und verzichtete auf eine Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord, die durch den Verzicht des Meisters TuS Dassendorf möglich gewesen wäre. 2012 war Göttling auch zu „Hamburgs Amateur-Trainer des Jahres“ gewählt worden.
Die so erfolgreiche Saison 2011/2012 war Bajramovics letzte Spielzeit als Aktiver bei „Vicky“, ehe er anschließend noch beim SC Vier- und Marschlande sowie beim VfL 93 Hamburg kickte. Im Sommer 2014 kehrte der Bruder von Ex-Bundesliga-Profi Zlatan Bajramovic (36) an die Hoheluft zurück und übernahm den Co-Trainer-Posten. „Zuletzt könnte Göttling ihn im Rahmen der Zusammenarbeit als Trainer fördern können und hat sich nun ausdrücklich dafür ausgesprochen, dass Jasko Bajramovic als sein Nachfolger die Leitung der Mannschaft übernimmt“, so Piel. Bajramovic wird zukünftig von SCV-Kapitän Marcus Rabenhorst (31) bei der Trainingsgestaltung und -leitung unterstützt. „Rabenhorst hat erst kürzlich seine A-Lizenz absolviert und strebt nach seiner aktiven Karriere als Spieler ebenfalls eine Tätigkeit als Trainer an“, erläuterte Piel. Karsten Böhmer (47), der 2012 mit Göttling aus Meiendorf zu den Blau-Gelben gekommen war, fungiert weiterhin als Torwart-Trainer.
Im Rahmen des am Freitag, 12. Februar 2016 anstehenden Oberliga-Heimspiels gegen den VfL Pinneberg werde der SC Victoria in seinem Stadion an der Hoheluft „Göttling einen gebührenden Abschied bereiten“, kündigte Piel an, um abschließend zu betonen: „Schon jetzt gelten ihm unsere besten Wünsche für seine private und sportliche Zukunft. Jasko Bajramovic wünschen wir einen erfolgreichen Start in seiner neuen Funktion und viel Erfolg für die gemeinsamen Aufgaben und Pläne.“