
Was in den letzten Jahren nicht vielen Mannschaften sowie in dieser Saison noch gar keinem Team gelang (und auch keine andere Elf mehr bewerkstelligen kann), schaffte am Sonntagvormittag Rasensport Uetersen: Die Rosenstädter gewannen nach dem Hinspiel (4:1 am 9. Oktober; SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) nun mit einem 4:0 auch das Rückspiel bei Eintracht Fuhlsbüttel. „Wir haben eine sehr konzentrierte Leistung gezeigt und verdient gewonnen“, lobte Rasensport-Trainer Peter Ehlers, der sich nach der eigenen Partie zusammen mit zahlreichen seiner Spieler noch die Landesliga-Begegnung des FC Union Tornesch gegen den FC Teutonia 05 (4:0) anschaute. Auf dem Grandplatz der Justizvollzuganstalt am Hasenberge hatten die Rasensportler, die bereits seit Ostersonnabend als Meister feststehen, von Beginn an klare Vorteile.
Nach einer Viertelstunde setzte sich Philipp Ehlers stark durch und schoss aus Nahdistanz das 1:0. Als sich nach einem Steilpass von Christian Förster ein Fuhlsbütteler verschätzte und einen Rückpass spielte, der für seinen Keeper zu kurz geriet, erlief sich erneut Philipp Ehlers den Ball und vollendete zum 2:0 ins kurze Eck (32.). Seinen lupenreinen Hattrick machte Philipp Ehlers perfekt, als er nach einem weiteren langen Förster-Ball und einem Querpass von Marvin Schramm per Direktabnahme aus zehn Metern den 3:0-Pausenstand herstellte (38.). Das 4:0 bereitete Philipp Ehlers dann vor, als er sich rechts bis zur Grundlinie durchsetzte und in die Mitte spielte, wo Christian Kilb traf (73.). „Wir waren überlegen und hätten noch ein, zwei Tore mehr schießen können“, sagte Peter Ehlers, der Philipp Ehlers sowie Förster ein Sonderlob aussprach und über das mit Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel besetzte Eintracht-Team sagte: „Die Mannschaft war im Vergleich zum Hinspiel auf zahlreichen Positionen verändert, ist aber wieder sehr fair aufgetreten.“