Kreisliga 8: Kickers-Doppelschlag entscheidet Partie


Die große Fußballkunst gab es am Sonntag im Nachholspiel zwischen dem Moorreger SV und den Kickers Halstenbek nicht zu sehen. Der Vorletzte und der Tabellen-Achte der Kreisliga 8 begegneten sich weitgehend auf Augenhöhe: „Wir waren ebenbürtig, haben gut mitgespielt und hatten aussichtsreiche Torchancen“, erklärte Kai Emmer, der interimsweise den Vorsitz der MSV-Abteilung Fußball innehat und nun auch an der Seitenlinie aushalf, weil der Moorreger Team-Manager Frank Bielfeldt bei einer Konfirmation weilte. Da es am Ende dennoch eine 0:2-Niederlage setzte, habe anschließend „in der Kabine Frust pur geherrscht“, wie Emmer berichtete, während die Kickers-Akteure ihren achten Sieg im 18. Saisonspiel feierten und auf den achten Platz kletterten ‒ eine gute Bilanz für den diesjährigen Neuling.

Die Moorreger begegneten den Halstenbeker zunächst mit offenem Visier und schnupperten mehrmals am Führungstor. Marcel Möller, den Emmer als verkappte Spitze aufgeboten hatte, traf aber im ersten Versuch den Ball nicht richtig und hatte auch im Nachsetzen keinen Erfolg. Vor den Augen von Marvin Hoffmann, der in den letzten Jahren stets der beste MSV-Torschütze war und nun unter den Zuschauern weilte, vergab Möller auch die nächste gute Gelegenheit. „Danach gab es noch einige weitere halbgare Situationen“, schilderte Emmer die Angriffsbemühungen seines Teams. Erfreut registrierte der Aushilfscoach, dass die Moorreger „immer wieder spielerische Lösungen fanden und den Gegner damit vor Probleme stellten“. Die Halstenbeker gingen trotzdem nach exakt einer Stunde Spielzeit in Führung: Nach einem Gäste-Freistoß gab es Abstimmungsprobleme zwischen der MSV-Abwehr und Keeper Pascal Brand, der zuvor einige gute Paraden gezeigt hatte; dies nutzte Kevin Hagemann eiskalt zum 0:1.

Und die nächsten Rückschläge für die Hausherren folgten sogleich. Erst sah Robert Brasch die Gelb-Rote Karte (62.), was Emmer eine „harte Entscheidung“ nannte, da der Halstenbeker, dem Brasch den Ball abnehmen wollte, nach dessen Berührung weitergelaufen war und Schiedsrichter Dominik Kaatz (vom FC St. Pauli) auch auf Vorteil entschieden hatte. Dass der Moorreger Außenverteidiger fehlte, nutzten die Gäste nur eine Minute später eiskalt aus: Sie kamen zu einer Flanke, die Nico Simbrey in der Mitte freistehend per Direktabnahme zum 0:2 verwertete. „Danach war es dann natürlich ganz schwer für uns“, sagte Emmer, der fortan zudem „viele Fehlpässe“ sah. So setzte es für die Moorreger im 17. Saisonspiel die 14. Niederlage, die Emmer „sehr ärgerlich“ nannte, aber auch zugeben musste: „Der Gegner hat seine Chancen genutzt.“ Sollten die WItterungs- und Platzverhältnisse es zulassen, sind beide Teams am Sonnabend, 17. Dezember noch einmal im Einsatz: Die Kickers sollen ihren Nachbarn SC Egenbüttel II empfangen und die Moorreger bei Gencler Birligi Elmshorn gastieren.

 Redaktion
Redaktion Artikel