Kreisliga 3: Abbruch wegen Morddrohung


Am Mittwochabend wurde die vom dritten Spieltag der Kreisliga 3 offene Nachholpartie zwischen dem FC Lauenburg (punktloses Schlusslicht) und dem TSV Glinde II (zehnter Rang, sechs Zähler) beim Stand von 0:1 in der Pause von Schiedsrichter Bastian Zimmermann (vom SV Nettelnburg-Allermöhe) abgebrochen. Nachdem die Glinder bereits in knapper Form auf ihrer facebook-Seite Stellung genommen hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), erklärte FCL-Coach Senol Kocaman im Gespräch mit SportNord, wie es aus seiner Sicht zum Abbruch kam:


„Der Schiedsrichter hat das Spiel in der Pause abgebrochen. Auf dem Weg in der Kabine ist er der eigenen Aussage nach von einer weiblichen Person bedroht worden. Die Frau, deren Identität uns nicht bekannt ist, soll zu ihm gesagt haben: ,Ich bringe dich um!' Leider wissen wir nicht, wer das war. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn der Schiedsrichter sich an uns Vereinsverantwortliche gewendet und darum gebeten hätte, dass wir diese Person von der Sportanlage verweisen ‒ dieser Bitte wären wir natürlich umgehend nachgekommen.

Meiner Meinung wäre ein Spielabbruch nur dann, wenn wir den Verweis dieser Person von der Anlage nicht hätten umsetzen können oder wollen, möglich gewesen. So liegt meiner Ansicht nach ein Regelverstoß vor und ich gehe davon aus, dass das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes entscheiden wird, dass die Begegnung neu angesetzt werden muss. Mit dem Glinder Trainer hat der Referee in dessen Kabine wohl über die Gründe für den Abbruch gesprochen und gesagt, dass er Angst habe. Aber mit uns als Heim-Verein hat er leider nicht das Gespräch gesucht, was ich nicht verstehe ‒ wir sind doch keine Banditen!

Im Spiel selbst ist es in der ersten Halbzeit ordentlich zur Sache gegangen. Da gab es einigen Zoff, was daran lag, dass der Referee die Partie nicht unter Kontrolle hatte. Kurioserweise ist auch die Polizei gekommen ‒ ich weiß nicht, wer sie gerufen hatte. Aber die Beamten haben schnell festgestellt, dass nichts los war, und die Sportanlage dann auch zügig wieder verlassen. Die Hauptsache ist, dass niemandem etwas passiert ist. Wir hatten einen ähnlichen Spielabbruch schon einmal, das war gegen den ASV Bergedorf 85, und da hat das HFV-Sportgericht auch auf Neuansetzung entschieden ...“

 Redaktion
Redaktion Artikel