
Einmal im Jahr findet in Tornesch ein ganz besonderes Hallenfußballturnier statt: Die Freiwillige Feuerwehr Tornesch-Esingen lädt zum „Blaulicht-Cup“, an dem die Teams von benachbarten Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdiensten teilnehmen. Die inzwischen schon elfte Auflage dieses beliebten Turniers findet am Sonnabend, 17. Januar von 10 bis etwa 17 Uhr in der Neuen KGST-Halle statt.
Die zehn teilnehmenden Teams treffen zunächst in zwei Fünfer-Gruppen aufeinander. Wenn die Ergebnisse dieser Vorrunde ausgewertet wird, gibt es, anders als in den letzten Jahren, kein Neunmeterschießen der Teams, sondern ein Einlage-Spiel der F-Jugend des FC Union Tornesch. Danach geht es mit zwei Hauptrunden-Gruppen weiter. „Für das leibliche Wohl wird gesorgt“, versprachen die Veranstalter, die zudem darauf hinwiesen: „Die Kameradschaftspflege soll auch bei dieser Veranstaltung im Vordergrund stehen!“ Deshalb setzen die Turnier-Organisatoren faires Verhalten und die Teilnahme von nur aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden voraus. „Wir wollen gemeinsam erreichen, dass der Spaßfaktor und nicht die Verbissenheit im Vordergrund steht“, hieß es.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei, nach dem Turnier gibt es noch eine „After Show Party“. Im vergangenen Jahr hatte die Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende das Turnier gewonnen, als sie den damaligen Titelverteidiger Freiwillige Feuerwehr Seester knapp hinter sich ließ (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link); bereits 2011 und 2012 hatten die Klein Nordender den Siegerpokal in Empfang genommen.
Vorrunden-Gruppe 1
Freiwillige Feuerwehr Halstenbek
Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende (Titelverteidiger)
FSG Pinneberg-Rellingen
DSG Quickborn-Bilsen
Freiwillige Feuerwehr Tornesch-Esingen (Gastgeber)
Vorrunden-Gruppe 2
Freiwillige Feuerwehr Seester
Freiwillige Feuerwehr Heist
Freiwillige Feuerwehr Moorrege-Haselau
Rett-Pol 112
Katastrophenschutz Pinneberg