Landesliga 1: Hetlinger MTV ab sofort mit Mohet Wadhwa

Trainer Mohet Wadhwa steht ab sofort beim Hetlinger MTV an der Seitenlinie.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

In der vergangenen Saison hatte Mohet Wadhwa mit dem FK Nikola Tesla beide Landesliga-Duelle gegen den Hetlinger MTV gewonnen (3:0 auswärts und 8:0 daheim), am 12. Juli folgte im Testspiel ein 4:2-Sieg im Deichstadion. Dort wird Wadhwa zukünftig selbst auf der Bank sitzen: In einer Mitteilung, die HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse SportNord am Sonnabendmittag zukommen ließ, informierten die Hetlinger über die Verpflichtung von Wadhwa (37), der Mitte Oktober bei den „Teslanern“ gehen musste.

„Verschiedene Umstände haben dazu geführt, dass Robert Stöckigt gemeinsam mit Caner Arda und Max Wichern unsere Mannschaft auf die Spiele beim Eimsbütteler TV II und FC St. Pauli III vorbereitet haben“, begann die Mitteilung. „Wir möchten uns bei allen drei und dem gesamten HMTV bedanken, mit welchem Engagement wir gemeinsam diese Aufgabe angegangen sind“, fuhren die Offiziellen des Vereins fort, um dann über die Verpflichtung des neuen Übungsleiters zu informieren: „Mo Wadhwa wird ab kommender Woche seine Erfahrungen und Sachwissen mit einbringen um unsere Mannschaft in der Entwicklung weiter voran zu bringen. Wir begrüßen Mo herzlich im Deichstadion und wünschen ihm und unserem gesamten Team viel Erfolg auf dem gemeinsamen weiteren Weg.“

Erkan Sancak, der in der Winterpause der vergangenen Saison in Hetlingen das Traineramt von Burak Bayram übernommen, bei den Partien gegen die ETV-Reserve und die St. Pauli-Dritte aber gefehlt hatte, wird in der Mitteilung nicht erwähnt. Wadhwa hatte vor seinem 16-monatigen Engagement bei den „Teslanern“ bereits beim ASV Hamburg, Rahlstedter SC, Hamm United FC (Co-Trainer), FC Bergedorf 85 (Co-Trainer) und Oststeinbeker SV gearbeitet.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel