Es wäre eine reizvolle Konstellation gewesen, wenn es am letzten Spieltag der Oberliga Hamburg, dessen erste Partie bereits am Dienstag, 15. Mai ausgetragen wird, ein echtes „Endspiel“ um die Hamburger Vizemeisterschaft gegeben hätte. Fakt ist: Der Tabellen-Zweite SC Victoria Hamburg (72 Punkte) empfängt am Dienstagabend den Rang-Dritten FC Teutonia 05 (69 Zähler), der neben einem Drei-Punkte-Rückstand aber auch eine um 24 (!) Treffer schlechtere Tordifferenz aufweist. Wenn ab 19.30 Uhr im „Stadion Hoheluft“ der Ball rollt, müssten die Teutonen also schon mit mindestens zwölf Treffern Differenz gewinnen, um im Klassement noch an „Vicky“ vorbeizuziehen und den Silber-Rang hinter dem souveränen Serienmeister TuS Dassendorf zu erklimmen. Und ein so deutliches Ergebnis ist natürlich utopisch.
Am vergangenen Freitagabend waren beide Teams erfolgreich: Die Teutonen gewannen mit 4:2 beim TuS Osdorf, nachdem sie ihre beiden vorherigen Auswärtsspiele verloren hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Und die Elf von SCV-Coach Jean-Pierre Richterfeierte einen 7:0-Kantersieg gegen das längst abgestiegene Schlusslicht SC VW Billstedt 04. Am 19. November 2017 hatte das Team von Teutonia-Trainer Sören Titze das Hinspiel mit 2:1 gewonnen. In der vorherigen Saison hatte „Vicky“ in der Vierten Runde des Oddset-Pokal am 3. Oktober 2016 erst nach Elfmeterschießen mit 6:4 an der Kreuzkirche die Oberhand behalten (2:2 nach 90 und 3:3 nach 120 Minuten).
Sollten die Teutonen nun auch am Lokstedter Steindamm gewinnen, hätten sie den dritten Platz im Abschlussklassement sicher ‒ diesen könnte ihnen der Niendorfer TSV andernfalls noch streitig machen. Viel wichtiger ist für die Teutonen der Dienstag aber aus einem anderen Grund: Bis zum heutigen Tage hatten sie Zeit, der Zulassungskommission des Norddeutschen Fußball-Verbandes ihre nachgebesserten Unterlagen für die Zulassung für die kommende Saison in der Regionalliga Nord zuzusenden, die dem einzigen Bewerber aus der Oberliga Hamburg im ersten Anlauf verweigert worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nur, wenn der Nord-FV dem Traditionsverein die Zulassung nachträglich erteilt, darf Titzes Team an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga teilnehmen.