Regionalliga: Zwei HSV-Talente in die Dritte Liga


Zwei Spieler, die beim Hamburger SV trotz guter Leistungen im U23-Team nicht den Durchbruch in der Profi-Mannschaft schafften, verlassen den Verein in diesem Sommer gen Dritte Liga. Der torgefährliche Regisseur Ahmet Arslan (22), der in der Saison 2015/2016 mit 13 Toren in 31 Spielen großen Anteil am Klassenerhalt in der Regionalliga Nord hatte, wechselt zum ambitionierten VfL Osnabrück. Und Flügelflitzer Philipp Müller, der in 28 Einsätzen immerhin fünfmal traf, zieht es zum SV Wehen-Wiesbaden.

SVWW-Trainer Torsten Fröhling, als Verteidiger für den FC St. Pauli und HSV aktiv und einst Coach von Altona 93 sowie in der HSV-Jugend, wo er den Offensivspieler schon einmal unter seinen Fittichen hatte, erklärte auf der Internet-Seite seines Vereins: „Philipp Müller war für mich seinerzeit eines der größten Talente in Hamburg und ich freue mich sehr auf die erneute Zusammenarbeit.“ Müller selbst wurde auf der Internet-Seite „www.svwehen-wiesbaden.de“ wie folgt zitiert: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim SVWW. Die Verantwortlichen haben mich in den Gesprächen schnell von den Zielen des Vereins überzeugen können.“

Derweil freute sich der Osnabrücker Coach Joe Enochs auf der Internet-Seite seines Klubs über die Verpflichtung von Arslan, der vor seinem Wechsel zur HSV-Reserve bis zum Sommer 2014 beim VfB Lübeck kickte: „Wir sind sehr froh, dass wir Ahmet von der Perspektive beim VfL überzeugen konnten. Mit seinen spielerischen Fähigkeiten, seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten und seiner Erfahrung, die er beim Bundesliga-Dino sammeln konnte, wird er eine echte Bereicherung für unseren Kader sein.“

 Redaktion
Redaktion Artikel