
Am Freitag, 1. September, um 20:15 Uhr steigt das klare Spitzenspiel des sechsten Spieltags, wenn der Eimsbütteler TV am Lokstedter Steindamm 57 auf den HFC Falke trifft, denn schon nach fünf Spieltagen stehen beide Teams, wie von vielen Experten vor der Saison prognostiziert, weit oben in der Tabelle. Der ETV kommt nach dem vorwöchentlichen 3:1 beim TSC Wellingsbüttel als verlustpunktfreier Tabellenführer daher. Der HFC Falke ließ bisher nur einmal Federn (2:4 in Wellingsbüttel) und rangiert nach dem 6:3 Erfolg (vier Treffer durch Tobias Leuthold!) über den FC Alsterbrüder am letzten Spieltag mit 12 Zählern auf Rang drei des Klassements. Auch 12 Punkte haben der TSV Sasel und der SC Victoria II auf den Plätzen zwei bzw. vier.
Vor sicherlich guter Kulisse – dafür wird die Fangemeinschaft der Gäste sicherlich sorgen - ist ein richtig interessantes Spiel zu erwarten.
Bereits ab 19:30 Uhr rollt der Ball auf dem Ammersbeker Kay-Weber-Platz, wo der Hoisbütteler SV den SC Victoria II empfängt. Nach zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen kann Aufsteiger Hoisbüttel von einem guten Saisonauftakt sprechen. Das 3:2 beim noch punktlosen VfL 93 vor einer Woche (SportNord berichtetet, siehe unten aufgeführten Link) dürfte dem Team von Trainer Alexander Windt jedenfalls weiteres Selbstvertrauen verliehen haben.
Die Zweitvertretung des SC Victoria verlor vor einer Woche erstmals in dieser Spielzeit. Dies zu Hause mit 0:2 gegen defensiv ganz ausgebuffte Kicker des TSV Sasel II. Mit 12 Punkten und Rang vier bleibt Victoria allerdings weiterhin im Kreise der Aufstiegskandidaten.
Um 19:45 Uhr startet das Spiel am Tiefenstaaken zwischen Grün-Weiss Eimsbüttel und dem TSC Wellingsbüttel, der wie eingangs erwähnt sein letztes Spiel gegen den ETV mit 1:3 verlor und so bei den drei Punkten verbleibt, die er fast schon sensationell mit dem 4:2 gegen Falke eine Woche zuvor einheimsen konnte.
GW Eimsbüttel gewann, genau wie „Welle“ erst einmal (4:3 gegen Eintracht Lokstedt am zweiten Spieltag) und liegt derzeit mit drei Zählern auf dem vorletzten Platz in der Tabelle. Im letzten Punktspiel setzte es bei UH-Adler eine hohe 2:6 Niederlage. 23 Gegentreffer in fünf Spielen machen GWE bisher zur Schießbude der Liga.
Die vierte Freitagspartie bestreiten an der Ochsenzoller Straße 58 der dort beheimatete FC Eintracht Norderstedt II und der FC St. Pauli III. Anpfiff ist um 20:00 Uhr.
Mit nur einem Sieg aus fünf absolvierten Spielen brachte es die Eintracht Zweite bisher nur auf die magere Ausbeute von drei Zählern, gleichzeitig Rang 12, punktgleich mit Wellingsbüttel, dem Niendorfer TSV III und GW Eimsbüttel, die sich direkt dahinter vor Schlusslicht VfL 93 einsortiert haben. Die vierte Schlappe bezog das Team von Trainer Daniel Lopez am vergangenen Sonntag, als man bei Eintracht Lokstedt 0:3 verlor.
Für St. Pauli III sieht es hingegen mit neun Punkten und Rang sieben weitaus besser aus. Den dritten Sieg fuhr die Elf von Coach Eric Staats am letzten Freitag mit 4:2 gegen die bisher schwächelnde Truppe des Niendorfer TSV III ein.
hvp