
Weil sich nach dem SV St. Georg auch der TSV Holm noch vor dem ersten Spieltag aus der Kreisliga zurückzog, kam der SC Victoria Hamburg III nachträglich zum Aufstieg in jene Spielklasse (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am Sonntag gastierte die Elf von SCV-Coach Nils Bangen nun beim benachbarten SV West-Eimsbüttel ‒ und musste, im ersten Kreisliga-Spiel nach gut 14-monatiger Abstinenz, eine 1:3-Niederlage hinnehmen.
„Die Wespen zeigten von Anfang an, dass sie unbedingt das Spiel gewinnen wollten“, hieß es auf der Internet-Seite von West-Eimsbüttel. Ein 25-Meter-Kracher ihres Kapitäns Daniel Hickmann, der von allen „Dano“ gerufen wird, brachte die Hausherren zeitig in Führung. Dieses Ergebnis hatte bis zur Pause Bestand und auf der Internet-Seite war von einer „guten sowie souveränen Leistung“ die Rede. Dies änderte sich jedoch nach dem Seitenwechsel, als die Victoria-Dritte besser in die Partie kam ‒ in vorderster Front fehlte es im Spiel der Gäste jedoch an der nötigen Präzision. Dagegen waren die West-Eimsbütteler immer wieder mit schnellen Gegenangriffen gefährlich und kamen durch Marvin Brunkhorst (56.) sowie Till Behrens (70.) zu zwei weiteren Toren. Für „Vicky“ konnte Jogchum van der Zwaag kurz vor Ultimo nur noch zum 3:1-Endstand verkürzen (86.).
In der A-Kreisklasse 8 hatte derweil der FC Eintracht Lokstedt III, der ursprünglich gegen Victorias Drittvertretung antreten sollte, spielfrei. Der Hamburger Fußball-Verband hatte für die nachträglich in die Kreisliga aufgestiegenen SC Victoria III und TSV Sasel III sowie die zurückgezogene Groß Flottbeker SV II keine Nachrücker mehr in die A-Kreisklasse hochrücken lassen, weshalb die Staffeln 4, 6 und 8 mit jeweils nur 15 Teams starteten.